Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Katrin Sohl

    Stadtgeschichten
    Jauchzet, frohlocket - Weihnachten in Leipzig
    Von Leipzig in die Welt
    Malimo & Co. - Mode in der DDR zwischen Traum & Wirklichkeit
    Bratwurststand und Budenstadt. Zur Geschichte des Leipziger Marktwesens
    • „Als Gott Adam und Eva aus dem Paradies vertrieb, schenkte er ihnen zum Trost die Mode.“ (Helen Court) Ob für Adam und Eva die DDR ein Modeparadies gewesen wäre, ist ungewiss. Doch: Was verstand man in der DDR unter Mode, wie sah diese aus? „Malimo & Co“ stellt diese sowie viele weitere spannende Fragen und lädt ein auf eine interessante, bisweilen wehmütige, zumeist aber vergnügliche Zeitreise in den Modealltag der DDR. Das Buch spannt den Bogen von den Anfängen bis ins Jahr 1990 und widmet sich neben den wichtigsten Trends Themen wie Zeitschriften, Jugend- und Hochzeitsmode, Jeans, Minirock, „heiße Höschen“ sowie natürlich MALIMO, DEDERON und Präsent 20.

      Malimo & Co. - Mode in der DDR zwischen Traum & Wirklichkeit
    • Jauchzet, frohlocket – in keiner anderen Stadt ist diese Musik J. S. Bachs so eng mit dem Weihnachtsfest verbunden wie in Leipzig. Viele musikalische Einflüsse prägen die festliche Zeit: von Leipzig aus nahm das Lied von der Stillen Nacht seinen Weg um den Erdball und Traditionen wie das „Weihnachtsliedersingen“ leben noch heute fort. Das vorweihnachtliche Stollenbacken, der Weihnachtsmarkt von 1458 und die Weihnachtsausstellungen sind weitere liebgewordene Traditionen, ohne die sich das Leipziger Weihnachtsfest nicht denken lässt. Katrin Sohl geht mittels Gedichten, Liedzeilen, Erinnerungsberichten und Auszügen aus Chroniken weihnachtlichen Spuren in Leipzig nach. Dichter wie Goethe, Schiller und Ringelnatz gewähren Einblicke in private Sphären. Auch die berühmten Leipziger Originale Seiferts Oskar und Lene Voigt kommen zu Wort. Ein Büchlein für alle, die in den Weihnacht eintauchen und dabei Wissenswertes Geschichte und Brauchtum dieses Festes 14. Jahrhundert erfahren möchten.

      Jauchzet, frohlocket - Weihnachten in Leipzig