Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander G. Epp

    Rund um den Rollstuhl
    Freundschaft statt Dominanz
    Vier Räder - vier Pfoten
    Waggy tails & wheelchairs
    • Confined to a wheelchair but still want a dog - is that a good idea? Indeed it is, as the author - who's wheelchair dependant - ably demonstrates. Here, everything that mobility-impaired potential dog owners need to consider to enable them to own and care for their very own canine companion, even if finances are restricted; or they do not have their own car or assistance, is described and illustrated in detail. Wheelchair and mobility scooter users face their own particular challenges when it comes to dog how will they walk their dog; train and teach it; play games with it, and all importantly, pick up that poop? From his unique viewpoint, the author answers all of these questions and concerns, and more besides, allowing readers to assess and determine whether they can share their special lifestyle with a dog, and what they can do in preparation of this happy circumstance.

      Waggy tails & wheelchairs
    • Auf den Rollstuhl angewiesen sein und trotzdem einen eigenen Hund halten - geht das? Es geht, wie der Autor - selbst Betroffener - zeigt, dass trotz eines Finanzrahmens, der den Hund gerade ernährt, ohne eigenen PKW, pflegende oder helfende Personen die Hundehaltung für den Rollstuhlfahrer möglich ist, welche Gedanken man sich vorab machen sollte, zeigt er in diesem Buch. Es hilft Ihnen, die Frage zu klären, ob Sie mit Ihrer speziellen Behinderung in Ihrem individuellen Umfeld für die Hundehaltung geeignet sind und was Sie vorbereitend unternehmen können, um diese Eignung zu erlangen.

      Vier Räder - vier Pfoten
    • Sie müssen nicht ständig den Boss herauskehren, damit Ihr Hund Sie akzeptiert. Viel fester werden die Bande zwischen Mensch und Hund, wenn sie mit Vertrauen, Freundschaft, Akzeptanz und einer Portion geschickter Diplomatie geknüpft sind. Das Besondere an diesem Buch: Der Autor ist an den Rollstuhl gefesselt und erreicht ganz ohne die Möglichkeit körperlicher Zwangseinwirkungen höchst erstaunliche, auf reiner Freiwilligkeit basierende Erfolge mit den verschiedensten Hunden. Seine vielseitigen Erfahrungen und intelligenten, zum Nachdenken anregenden und manchmal auch unkonventionellen, bissigen oder spritzig-humorvollen Betrachtungen über das Zusammenraufen zweier so unterschiedlicher Lebewesen sind für jeden Hundehalter höchst lesenswert und bereichernd.

      Freundschaft statt Dominanz