Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Martin Vogtherr

    Französische Gemälde. Tl.1
    Don Quichotte und Ragotin
    The Picture Gallery of Sanssouci
    Sanssouci Palace
    Thomas Gainsborough - the modern landscape
    Jean de Jullienne: Collector and Connoisseur
    • The book serves as a companion to the exhibition "Jean de Jullienne: Collector & Connoisseur," highlighting the life and contributions of Jean de Jullienne within the context of Watteau and his artistic circle. It explores Jullienne's role as a collector and connoisseur, showcasing his influence on the art world and the significance of his collection. The exhibition, held at the Wallace Collection in London, provides insights into the artistic connections and cultural context of the 18th century.

      Jean de Jullienne: Collector and Connoisseur
    • Gainsborough selbst zog die Landschaftsmalerei, ein Gebiet, auf dem er entscheidende Beiträge geleistet hat, seinen weithin bekannten Porträts vor. Seine Werke begeistern durch ihre malerische Raffinesse und technische Variation. Der Band führt deutsche und britische Traditionen der Wahrnehmung, Interpretation und Forschung zu Gainsborough zusammen. Er widmet sich dem Bezug zu den Landschaften der Niederländer und zur Vedutenmalerei, erläutert aus kunsttechnologischer Sicht Gainsboroughs außergewöhnliche und experimentelle Techniken und verortet die Landschaftsdarstellungen im Kontext sozialer Spannungen der Frühindustrialisierung.

      Thomas Gainsborough - the modern landscape
    • Published by the Prussian Palaces and Gardens Foundation Berlin-Brandenburg. Text written by Christoph Martin Vogtherr. English translations by Elizabeth Volk. Phototography by Daniel Lindner and Roland Handrick. Edited by Matthias Gärtner.

      Sanssouci Palace
    • Französische Gemälde. Tl.1

      Watteau, Pater, Lancret, Lajoüe. Die Gemälde Antoine Watteaus und seines Kreises. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Bestandskatalog

      • 792pages
      • 28 heures de lecture

      Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg präsentiert eine bedeutende Sammlung französischer Malerei des 18. Jahrhunderts, insbesondere Werke von Watteau, Lancret und Pater. Nach jahrzehntelanger Forschung durch ein interdisziplinäres Team wurden neue Erkenntnisse zu Provenienz, stilgeschichtlicher Bewertung und Maltechniken gewonnen. Der Katalog umfasst fast 110 Gemälde und beleuchtet die Geschichte der preußischen Kunstsammlungen sowie frühere Verkäufe und Kriegsverluste. Besonders innovativ ist die Analyse der sich verändernden Präsentation und Restaurierung der Werke seit dem 18. Jahrhundert.

      Französische Gemälde. Tl.1
    • Thomas Gainsborough (1727–1788) ist einer der bedeutendsten europäischen Maler des 18. Jahrhunderts. Dem deutschen Publikum ist er vor allem durch seine Porträts bekannt. Der Band stellt den englischen Künstler erstmals als zentrale Figur in der Entwicklung einer »modernen« Landschaftsmalerei vor – ein Bereich, in dem er mit seinen malerischen Experimenten besonders innovativ war. Gainsborough selbst zog die Landschaftsmalerei, ein Gebiet, auf dem er entscheidende Beiträge geleistet hat, seinen weithin bekannten Porträts vor. Seine Werke begeistern durch ihre malerische Raffinesse und technische Variation. Der Band führt deutsche und britische Traditionen der Wahrnehmung, Interpretation und Forschung zu Gainsborough zusammen. Er widmet sich dem Bezug zu den Landschaften der Niederländer und zur Vedutenmalerei, erläutert aus kunsttechnologischer Sicht Gainsboroughs außergewöhnliche und experimentelle Techniken und verortet die Landschaftsdarstellungen im Kontext sozialer Spannungen der Frühindustrialisierung.

      Thomas Gainsborough - die moderne Landschaft