Er wird 1953 vorgestellt, geht 1957 in Serie und wird neben dem Unimog zum größten Erfolg in der Landtechnik: Der Fendt Geräteträger. Klaus Tietgens hat dieses interessante Kapitel deutscher Schleppertechnik umfassend aufgearbeitet und präsentierte im Jahr 2007 erstmals die jahrzehntelange Geschichte des Fendt GT mit vielen Abbildungen und allen technischen Daten. Nachdem der Band seit Jahren vergriffen ist und immer wieder nachgefragt wurde, erscheint jetzt die Neuauflage dieses außergewöhnlich erfolgreichen Buches.
Klaus Tietgens Livres





Er wird 1953 vorgestellt, geht 1957 in Serie und wird neben dem Unimog zu einem der größten Erfolge in der Landwirtschaftstechnik. Der Fendt GT! Er wird konstruiert als selbstfahrendes Arbeitsgerät mit Anbauräumen, die vor, auf, unter und hinter dem GT positioniert sind. Klaus Tietgens hat dieses höchst interessante Kapitel deutscher Schleppertechnik umfassend aufgearbeitet und legt ein Werk vor, in dem die jahrzehntelange Geschichte des Fendt GT nachgezeichnet ist. Mit allen technischen Daten und Entwicklungen und einer Fülle bisher unbekannter Abbildungen.
Schlepperexperte Klaus Tietgens erzählt die Geschichte dieses traditionsreichen Traktoren-Herstellers und zeigt die Schlepper in ihrem vielfältigen und harten Einsatz in der Landwirtschaft. Mit zahlreichen Fotos und technischen und historischen Details. Neuauflage der erstmals im jahr 2005 erschienen Ausgabe.