Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wolfgang Fabian

    Potsdamer Anekdoten
    HASSO Imperator auf Mallorca
    Herr Konrad K. macht nicht nur in Versicherungen
    Das Zeichen des Marders
    HASSO Imperator auf Mallorca
    Potsdam
    • Potsdam

      Die Stadt - Die Könige und ihre Besucher

      Potsdam
    • HASSO Imperator auf Mallorca

      Band 2 Des Herrschers Wesensart und fragwürdiges Verhalten

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Der Protagonist wird als König von Mallorca gefeiert, doch sein fragwürdiger Charakter und sein umstrittener Ruf werfen einen Schatten auf sein Imperium als größter Autovermieter der Balearen. Die Erlebnisse seiner Kindheit bis zum einundzwanzigsten Lebensjahr prägen seine Persönlichkeit und zeigen, dass hinter dem glamourösen Image eine komplexe und problematische Figur steckt. Die Geschichte beleuchtet die Widersprüche zwischen öffentlichem Ansehen und privatem Verhalten.

      HASSO Imperator auf Mallorca
    • Martin Lusson, 40 J., leitend tätig in einem Dienstleistungskonzern verliert nach einer kurzen Affäre seiner Ehefrau jegliche Kontrolle über sich, verfällt dem Alkohol und büßt seine lukrative Position ein. Er überlebt ein Bootsunglück auf der Nordsee; verübt einen spektakulären Banküberfall, weil er seine Frau versorgt wissen will. Doch bedrängt vom Gewissen und der Empörung seiner Ehefrau schickt er das Geld an die beraubte Bank anonym zurück. Ein Gefängnisaufenthalt bleibt ihm trotzdem nicht erspart, nachdem er seinen Saufkumpan, einen Altpapierhändler, der seinen zahmen Marder Boris tötete, ernsthaft verletzte. Ausgerechnet der Tod dieses Marders löst nachhaltig und in Verbindung mit dem absoluten Niedergang Lussonss außergewöhnliche Ereignisse aus, wie erneuerte Liebe, lukratives Berufsangebot. Doch dann geschieht etwas, womit niemand rechnete.

      Das Zeichen des Marders
    • Herr Konrad K. macht nicht nur in Versicherungen

      Verkaufstraining, Mutationen, Weltuntergang und die Liebesdamen von St. Pauli

      Herr Konrad K., als junger Mann voller Hoffnungen und Tatendrang, ist als Direktverkäufer eingestiegen in die Versicherungsbranche, wo er beinahe unglaubliche Aktivitäten entwickelt und durchsetzt, aber auch in privater Hinsicht. Verkaufstraining, Mutationen, Weltuntergang und die Liebesdamen von St. Pauli: alles spielt besondere Rollen. Ein äußerst wichtiges Begleitbuch für alle, die ihren derzeitigen Beruf sausen lassen und Verkäufer im Außendienst werden wollen, die sich darauf einstellen sollten, dass eine Berufung in die Öffentlichkeit auch ihr Privatleben berührt. Den Inhalt des Buches sollten sich natürlich auch alle anderen ernsthaft denkenden Menschen zunutze machen ... oder auch nicht.

      Herr Konrad K. macht nicht nur in Versicherungen
    • HASSO Imperator auf Mallorca

      Band 1 KZ-Häftling, Deserteur, Schmugglerboss, Multimillionär

      Hasso Schützendorf (1924-2003) hätte als ausgebildeter Meistersänger (Bass-Bariton) berühmt werden können wie vier seiner sechs Onkel. Er zog es vor, sich nach Kriegsende (zuvor als kaum Erwachsener KZ, Strafbataillon, Deserteur, Todesurteil) als berüchtigter Schmugglerboss und späterer Vermietwagenkönig und Multimillionär auf Mallorca einen europaweiten Namen zu machen. Nach seinem Tod 2003 schrieb das Mallorca Magazin u.a.: Hasso Schützendorf war einer der schillerndsten und exzentrischsten Persönlichkeiten, die je auf Mallorca lebten.

      HASSO Imperator auf Mallorca
    • Was passiert, wenn der Soldatenkönig beim Konzert im Stadtschloss einschläft? Wie bekämpft der König die Laus im Zopf? Friedrich der Große plaudert mit Voltaire im Schloss Sanssouci, wird dort von einem Arzt besucht und trifft sich mit Casanova im Park. Friedrich Wilhelm II., den man den Vielgeliebten nannte, erhält im Neuen Garten eine Lektion von der Mutter eines Schuhmachers und bekommt im Marmorpalais sein jüngstes Kind zu Füßen gelegt. Napoleon übernachtet im Stadtschloss und nimmt den Degen Friedrichs des Großen als Beute. Gartendirektor Lenne kriegt im Neuen Garten einen Schreck und scherzt mit Alexander Humboldt vor der Friedenskirche. Humboldt hat auf dem Brauhausberg einen merkwürdigen Wortwechsel. Bismarck belehrt den König auf der Terrasse von Sanssouci. Wolfgang Fabian, der 1959 in Potsdam geborene Autor, war zehn Jahre Buchhändler. Er lebt in dem zu Potsdam gehörenden Dorf Kartzow. Über seine Heimatstadt verfasste er das Buch „Postdam. Die Stadt. Die Könige und ihre Besucher."

      Potsdamer Anekdoten