Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürgen Brater

    1 janvier 1948
    Wie mein Hund die Biologie entdeckte
    Die wundersame Reise des Käfersammlers oder wie Darwin das Ende der Schöpfung entdeckte
    Unnützes Medizinwissen
    Zdravá játra
    Lexikon der Sex-Irrtümer
    Rasend schnell + tierisch langsam
    • Gibt es einen Vogel, der mehr wiegt als der leichteste Wal? Eine Stadt, die so groß ist, dass mehrere Länder in sie hineinpassen? Eine Wüste, in der es kälter wird als im kältesten Meer? Gibt es das? Und ob! Extreme faszinieren Kinder – besonders, wenn sie so raffiniert gegenübergestellt werden wie in diesem Buch. Das schnellste Schiff und das langsamste Flugzeug, die größte Katze und der winzigste Hund, das höchste Gebäude und das tiefste Loch, das schnellste Tor bei einer Fußball-WM und das längste Elfmeter-Schießen. Jürgen Brater hat verblüffende, rekordverdächtige Paare zusammengetragen und vereint erstaunliche Gegensätze. Sachlich fundiert und zugleich unterhaltsam geschrieben – ein echtes Lesevergnügen!

      Rasend schnell + tierisch langsam
    • Kann stundenlanges Kopfstehen eine Schwangerschaft verhindern? Wollen Frauen weniger Sex als Männer? Bevorzugen Männer Frauen mit großen Brüsten? Ist Intimpiercing harmlos und Intimrasur schädlich? Sind Exhibitionismus und Samenraub strafbar? Ist nach einem Herzinfarkt Schluss mit Sex? Von wegen! Von A wie Aufklärung bis Z wie Zungenkuss - Jürgen Brater zeigt: Über kein Thema kursieren so viele Halbwahrheiten und Irrtümer wie über Sex.

      Lexikon der Sex-Irrtümer
    • Co vlastně jsou játra? Co všechno dovedou a jakými trpí nemocemi? Jak nás chrání před útoky zvenčí? A co můžeme udělat pro to, aby naše játra zůstala zdravá a plnila svou (životně) důležitou úlohu až do našeho vysokého věku? Zábavná a zároveň fundovaná výprava do vlastního těla, při níž žasneme nad orgánem plnícím více než pět set životně důležitých funkcí.

      Zdravá játra
    • Unnützes Medizinwissen

      Fakten und Geschichten, die selbst den Arzt verblüffen

      4,0(1)Évaluer

      Seltene Krankheiten, medizinische Pioniere und Spitzenleistungen unseres Körpers Dieses Buch wird Sie mit medizinischen Fakten überraschen, von denen Sie noch nie gehört haben. Es berichtet von spleenigen Halbgöttern in Weiß, von Krankheiten, die kaum ein Arzt kennt, von unglaublichen Rekorden und skurrilen Forschungen. Erfahren Sie, welche Schönheits-OPs bei uns am beliebtesten sind, wie die Größe des Gehirns mit der Intelligenz zusammenhängt oder wie man im Nordosten Brasiliens Kopfschmerzen therapiert. Lesen Sie von den skurrilen Anfängen der Medizin, als man hochgiftiges Blei oder Leichenteile als Medikamente einsetzte. Staunen Sie über die unglaublichen Höchstleistungen unseres Körpers, über seltsame Beschwerden, kuriose Patienten und Sternstunden der medizinischen Forschung. Egal wie gut vorgebildet Sie sind – dieses Buch wird Ihr medizinisches Wissen bereichern.

      Unnützes Medizinwissen
    • Visionäres Genie und skurriler Zeitgenosse: der spannende Roman über den Entdecker der Evolution. „Eine schicht Muscheln, offensichtlich mariner natur, in dieser Höhe. Erstaunlich.” „Wie sind die denn hierher gekommen!”, fragte King. Die hat Gott in seinem famosen Ratschluss hochgeschleppt, wollte Darwin schon antworten. Doch im letzten Moment biss er sich auf die Zunge. „Keine Ahnung. Ich werde auf jeden Fall einen Brocken mitnehmen.” Die Weltreise auf des Beagle wird sein Leben verändern - und das der Menschheit … Wo Charles Darwin auch hinkommt, erforscht er Pflanzen, Tiere und Gestein, kämpft sich durch den Urwald, katalogisiert sämtliche Käfer, die ihm unter die Finger kommen und findet mehrfach beinahe den Tod. Gleichzeitig bemüht er sich verzweifelt, seine „gottlosen” Erkenntnisse über die Entstehung der Arten zu verdrängen. Hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu seiner Frau und seiner Forschung, muss er sich schließlich entscheiden.

      Die wundersame Reise des Käfersammlers oder wie Darwin das Ende der Schöpfung entdeckte
    • Der Autor beschreibt und analysiert Ereignisse und Vorgänge in der Natur, die er im Jahresverlauf beobachtet und erlebt hat. Er erklärt ihre biologischen Hintergründe und Ursachen und streift auf diese Weise ein breites Themenspektrum der Biologie.

      Wie mein Hund die Biologie entdeckte
    • Witzig, wissenswert und kurios: unglaubliche Tatsachen aus der Welt der Zahlen Egal ob Geburtsdatum, Kontonummer, Kleidergröße oder Maßeinheiten - Zahlen begleiten uns auf Schritt und Tritt. Und dabei können sie weitaus mehr, als öde Mathestunden füllen: Zahlen beeindrucken, verblüffen, und helfen dabei, die Welt, die uns umgibt, zu erfassen. Denn wer hätte gedacht, dass die Nervenfasern im Gehirn eines Menschen 145-mal um die Erde reichen, dass 38317 die Zahl der Liebe ist oder dass eine Fledermaus lauter ist als ein Düsenjet? Jürgen Brater präsentiert Überraschendes rund um das Thema Zahlen. Irre Berechnungen, fantastische Fakten, skurrile Rekorde und geniale Rechentricks laden zum Mitmachen und Staunen ein.

      100 kluge Dinge von eins bis unendlich
    • Fördert ein Schnaps nach einem opulenten Essen die Verdauung? Warum ist Gähnen ansteckend? Wie entstehen dunkle Ringe unter den Augen? Und spricht ein Bauchredner wirklich mit dem Bauch? Der Mediziner Jürgen Brater liefert unterhaltsame, lehrreiche und überraschende Erklärungen für fast 700 alltägliche Rätsel unseres Körpers - von A wie Anspannung über M wie Muskelkater bis Z wie Zähneklappern.

      Lexikon der rästelhaften Körpervorgänge
    • Warum Männer schwanger und Fische seekrank werdenKann ein Mensch an einem Tag mehr als 150 Liter Harn produzieren? Kann man sich an Erdnüssen satt essen, ohne eine einzige Nuss zu verspeisen? Lässt sich eine Waschmaschine verwenden, um darin Bier zu brauen? Kann ein Auto kopfüber an der Decke fahren? Können Fische auf Bäume klettern und Flugzeuge in der Luft stehen bleiben? Zahlreiche verblüffende Erscheinungen können wir uns nicht erklären, und dennoch sind sie wahr und wissenschaftlich belegbar. Wie, das erklärt der Mediziner und Biologe Jürgen Brater für jedermann leicht nachvollziehbar und äußerst unterhaltsam.

      Lexikon der verblüffenden Erkenntnisse