Das Buch bietet faszinierende Einblicke in die Strategien von 14 Selfmade-Milliardären und deren Erfolgsgeheimnisse. Es behandelt grundlegende Strategien wie Risikobereitschaft, Innovation, Marktanteilssicherung, Fusionen und Wachstum. Ideal für Interessierte an Geld, Erfolg und Big Business.
Thomas Priermeier Livres






Finanzrisikomanagement im Unternehmen
Ein Praxishandbuch
Der Mittelstand hat beim Management von finanziellen Risiken erheblichen Nachholbedarf. Allein die Fälligkeit von größeren Kreditpositionen in einer Hochzinsphase kann die Kosten für Fremdkapital unkontrolliert in die Höhe treiben. Ebenso können fällige Wertpapierpositionen in einer Niedrigzinsphase zu deutlich sinkenden Zinseinnahmen führen. Der Gesetzgeber fordert deshalb seit 1998 mit der Einführung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz von Kapitalgesellschaften (KonTraG), einen zielgerichteten Risikomanagement-Prozess zu installieren. Aber auch für Personengesellschaften wird es immer wichtiger, ein sinnvolles und permanentes Finanzrisikomanagement zu betreiben. Das vorliegende Praxishandbuch versteht Finanzrisikomanagement nicht nur auf Liquidität, Zins- und Währungsrisiken beschränkt. Ein Finanzrisiko besteht für viele Unternehmen auch in den Schwankungen der Rohstoffpreise oder in der Inflationsentwicklung. Aufgrund dieser ganzheitlichen Sichtweise werden Unternehmen aller Branchen und Größen dargestellt. Das Handbuch richtet sich an alle Praktiker im Finanz- und Rechnungswesen, im Controlling und in der Unternehmensüberwachung sowie an alle Entscheidungsträger eines Unternehmens.
Fundamentale Analyse in der Praxis
Kennzahlen, Strategien, Praxisbeispiele
Die Fundamentalanalyse versucht, die Kursentwicklung von Wertpapieren aus der Analyse der grundlegenden wirtschaftlichen Zusammenhänge heraus zu erklären und zu prognostizieren. Dabei besitzt die Fundamentalanalyse zweifellos die längste Tradition innerhalb der Wertpapieranalyse und galt lange Zeit als deren Inbegriff. Thomas Priermeier zeigt dem Leser in seinem Buch alle wichtigen Grundlagen der Fundamentalen Analyse auf. Von Kennzahlen über Strategien bis hin zur konkreten Anwendung führt der Autor den Leser Schritt für Schritt in alles Wichtige ein, um mit der Fundamentalen Analyse profitabel zu investieren. - Umfassendes Wissen zur Fundamentalen Analyse - Alle wichtigen Kennzahlen - Seltene und unbekannte Strategien - Ein Standardwerk zur Fundamentalen Analyse
Zins- und Währungsmanagement in der Unternehmenspraxis
Das Handbuch zur Optimierung von Devisen- und Zinsgeschäften
Am Neuen Markt verdienen Der Neue Markt ist mit Sicherheit keine „immerwährende Geldmaschine“. Denn die Turbulenzen der letzten Monate haben eines deutlich gemacht: Die Börse ist keine Einbahnstraße. Welche Gesetzesmäßigkeiten den Neuen Markt von anderen Börsensegmenten unterscheidet, mit welchen konkreten Strategien man sein ganz persönliches Investmentziel erreichen und auch künftig überdurchschnittliche Gewinne realisieren kann, steht exakt in diesem Buch. Ein Praxisratgeber für Privatanleger, Börsenneulinge und Berater in Banken


