Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Henning Prinz

    Frittenführer Ruhrpott
    Schräg
    Pommesführer Ruhr
    • Schon seit seinem ersten Erscheinen genießt der Pommesführer Ruhr absoluten Kultstatus. Das unverzichtbare Standardwerk für jeden Ruhrgebiets- und Pommesbuden Fan verursacht unbändigen Lesehunger. Gierig verschlungen war auch die 3. Auflage blitzartig ausverkauft. Für die 4. Auflage hat sich die Pommespolizei (PoPo 4350) erneut auf den kalorienreichen Weg gemacht. Denn in der Imbissszene hat sich viel getan! Dieses Buch präsentiert fritteusenfrisch und currylecker die Ermittlungsergebnisse. Darüber hinaus gibt es verblüffende Antworten auf Fragen, die noch nie ein Mensch zuvor zu fragen wagte: Nimmt Dolly-Buster immer noch jede Wurst in die Hand? Was hat Sportgoofy in der Pommesszene zu suchen? War Curry Heini wirklich mit einem Sauerstoffgerät auf dem Eierberg? Und was zum Kuckuck sind denn nun diese Pusztetten?

      Pommesführer Ruhr
    • Zollverein ist ein Muss für jeden, der über das Ruhrgebiet schreibt oder es besucht. Neben bekannten Orten wie der Villa Hügel, dem U in Dortmund, dem Innenhafen und dem CentrO gibt es auch weniger bekannte, aber faszinierende Aspekte der Region. Die Kokerei Hansa, die Haldenlandschaft Hoheward, Gasometer und Aquarius sind ebenfalls beeindruckend. Doch das Ruhrgebiet überrascht oft mit unerwarteten Erlebnissen, sei es aus einer Fritteuse oder einer Schmiede. Manchmal bleibt einem der Mund offen stehen, und die typische Reaktion ist ein erstauntes „Neee, nä?“. Abseits der großen Kunst und breiten Straßen gibt es viele erstaunliche Dinge und Menschen zu entdecken, ohne Wegweiser oder Marketing. Wenn Sie ein ehrfürchtiges „Das glaub' ich jetzt aber nicht!“ hören, sind Sie schon nah dran. Dieser Reise- und Erlebnisführer präsentiert die unberechenbaren Seiten des Ruhrgebiets. Ein Dutzend Klartext-Autoren teilt ihre Favoriten, Geheimtipps und nützliche Empfehlungen für einen gelungenen Aufenthalt in dieser einzigartigen Stadtlandschaft. Neben Zuverlässigkeit und Bodenständigkeit zeigt das Ruhrgebiet auch seine schrägen Seiten!

      Schräg