Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Gleich

    Chile: Spielräume der demokratischen Opposition zwischen Diktatur und Demokratie
    Web of life
    Der Kongress tanzt
    Life Counts. Eine globale Bilanz des Lebens
    The web of life project
    Sarge and the Sailor Boy
    • Sarge and the Sailor Boy

      • 162pages
      • 6 heures de lecture

      Set against the backdrop of Madam Woo's tavern on a gritty wharf, the story features a cast of rugged characters, including cops, marines, and firemen, who engage in unapologetic sexual escapades. The narrative is infused with vibrant, erotic art reminiscent of Tom of Finland, bringing to life the hard-drinking, muscular men who seek pleasure in every form. With non-stop action and a focus on their desires, the book explores themes of masculinity and sexuality in a raw and captivating manner.

      Sarge and the Sailor Boy
    • Eine umfassende Bestandsaufnahme des Lebens auf unserem Planeten, erstellt mit Naturschutzorganisationen und Wissenschaftlern. Die Autoren präsentieren eine spannende "Inventur der Natur" mit Reportagen, Bildern und Texten, die den Nutzen der Natur im neuen Jahrtausend verdeutlichen.

      Life Counts. Eine globale Bilanz des Lebens
    • Der Kongress tanzt

      Begeisternde Veranstaltungen, Tagungen, Konferenzen Ein Plädoyer und Praxisbuch

      • 129pages
      • 5 heures de lecture

      In Deutschland nehmen jedes Jahr mehr als 340 Millionen Menschen an einer größeren Veranstaltung teil. Kongresse, Tagungen, Meetings, Foren und Events: eine Branche mit gigantischen Umsätzen. Viele Teilnehmer sind jedoch frustriert von Frontalunterricht, Einpauken mit Powerpoint, von Reihenbestuhlung und Keynote-Kauderwelsch – die Wissensgesellschaft braucht Orte für kreatives Lernen. In diesem Buch wird eine mitreißende Vision entworfen von Veranstaltungen, die begeistern, bewegen und inspirieren: als Lernort und Räume für individuelle Potenzialentfaltung. Die Autoren beziehen neueste Erkenntnisse aus Hirnforschung, Kommunikationswissenschaft, Werbepsychologie und Reformpädagogik ein. Viele Beispiele erfolgreicher und außergewöhnlicher Veranstaltungen zeigen: So bringt man Kongresse zum Tanzen. 

      Der Kongress tanzt
    • Michael Gleich, geboren 1960 in Lübeck, Studium der Politikwissenschaft und Germanistik in Hamburg. Reportagen für 'TransAtlantik', 'Frankfurter Allgemeine Zeitung', 'Frankfurter Allgemeines Magazin', 'Die Woche', 'Wochenpost'. Egon-Erwin-Kisch-Preis 1988. Lebt als freiberuflicher Reporter, Autor und Redakteur in Berlin.

      Drache auf tönernen Füßen