Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christa Keding

    De spiertest - wat kun je ermee?
    Tiefgang mit Herz und Verstand
    Gesund durch psychologische Kinesiologie
    Das Tiefgangprinzip
    Das Tiefgangprinzip in der therapeutischen Begleitung
    Praxisbuch analytische Kinesiologie
    • Praxisbuch analytische Kinesiologie

      Die Ursachen erforschen - die Behandlung optimieren - mit dem Muskeltest

      4,0(1)Évaluer

      Unser Körper reagiert auf Reize mit positiven oder negativen Muskelreaktionen, was sich effektiv nutzen lässt. Der kinesiologische Muskeltest ermöglicht eine nonverbale Kommunikation mit dem Körper und fungiert als eine Art „Biofeedback“. Muskelreaktionen auf verschiedene Reize liefern diagnostische Hinweise: Ein negativer Reiz führt zu einem Nachgeben des Muskels (schwach), während ein positiver Reiz den Muskel stark hält. Durch gezielte Fragen an den Körper können die Ursachen von Erkrankungen aufgedeckt und optimale Behandlungsmöglichkeiten ermittelt werden. Die erfahrene Ärztin erläutert den planvollen Einsatz des Muskeltests zur Analyse von Krankheitsursachen und hebt den zusätzlichen medizinischen Nutzen hervor: Der Muskeltest dient als „Navigator“ für die bestmögliche ganzheitliche Therapie eines Patienten. Es wird erörtert, was gut tut, was abträglich ist und welche alternativen Selbsthilfemethoden unterstützend eingesetzt werden können. Dadurch lassen sich auch geeignete Medikamente und deren Einnahme testen. Dieses praktische, allgemein verständliche Handbuch richtet sich an Ärzte, Therapeuten und medizinisch Interessierte und enthält zahlreiche Fallbeispiele sowie Tipps für den Einstieg ins Muskeltesten.

      Praxisbuch analytische Kinesiologie
    • Das Tiefgangprinzip

      Einfacher zum Wesentlichen

      Authentisch und wesentlich leben, inmitten von Alltagsstress? Dem eigenen Wesenskern treu und Herzensvisionen auf der Spur bleiben, auch schon mal gegen den Mainstream? Trauen Sie sich! Einen zuverlässigen Kompass zu sinnerfülltem Leben, zu Selbstbestimmung und gelingenden Beziehungen gibt Ihnen dabei das Tiefgangprinzip an die Hand. Und das mit vier Fähigkeiten, über die ohnehin jeder verfügt: mit Denken, Fühlen, Kommunikation und der Bereitschaft, Verhalten zu ändern. Doch ob diese Fähigkeiten fremdbestimmt verführen oder authentisch leiten, steht und fällt mit dem Geschick ihres Zusammenspiels. Wie sie zu einem verlässlichen Leitungsteam werden, zeigt das Tiefgangprinzip – überraschend einfach, doch ausschlaggebend für die Richtung jedes Lebensweges. Also: Trauen Sie sich!

      Das Tiefgangprinzip
    • Dieses Buch lädt Sie ein, dem Geheimnis eines authentischen und erfüllenden Lebens auf die Spur zu gehen. Es richtet sich an Menschen, die sich in der verwirrenden Komplexität unserer Welt nach Tiefgang sehnen, die zu sich selbst und einem wesentlichen Leben finden wollen. Dieser Weg ins Wesentliche gelingt in einem klugen Zusammenspiel unserer vier menschlichen Grundfähigkeiten Denken, Fühlen, Kommunikation und Bereitschaft zur Selbstveränderung: Inwieweit deren Miteinander unser Leben in eine destruktive oder in eine wünschenswerte Richtung lenkt, entscheidet sich nämlich jeweils an einem einzigen, ganz spezifischen Kernpunkt innerhalb jeder Fähigkeit. Diesen Kernpunkt und dessen jeweilige Auswirkungen auf die anderen drei zu (er)kennen, ist das Erfolgsgeheimnis, unser Leben unangestrengt zum Wesentlichen zu wenden – zu Selbst-Besinnung und positiver Selbst-Entwicklung, zu Tiefgang und Erfüllung.

      Tiefgang mit Herz und Verstand
    • Dieses Praxisbuch zur psychologischen Kinesiologie beschreibt zwei effiziente Instrumente, die psychische und emotionale Heilungsprozesse erleichtern: • Der kinesiologische Muskeltest bietet als „Biofeedback“ Zugang zu unbewussten Reaktionen und fördert das Verständnis für innerpsychische Zusammenhänge. • Die Stress-Release-Technik entkoppelt unangemessene Emotionen von belastenden Ereignissen und eröffnet neue Erfahrungen. Diese Techniken sind leicht zu erlernen und sofort anwendbar, was oft jahrelange Psychotherapien überflüssig macht. Basierend auf 30 Jahren therapeutischer Erfahrung zeigt die Ärztin und Psychotherapeutin Christa Keding, dass diese Methoden tiefgreifende Entwicklungsprozesse anstoßen können. Das Buch bietet konkrete Anleitungen, wie Sie Klienten zum Kern ihrer Thematik begleiten, unterbewusste Voreinstellungen einbeziehen und langjährige Probleme wie Ängste, Phobien, Depressionen, Süchte und psychosomatische Beschwerden nachhaltig auflösen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Klienten von der Verwicklung zur Entwicklung führen, damit ihre authentische Persönlichkeit erblüht. Die Erörterung relevanter Indikationen und zahlreiche Fallbeispiele erleichtern die praktische Anwendung in der Therapie. Ein engagiertes Handbuch für Psychologen, Therapeuten und beratende Berufe.

      Praxisbuch psychologische Kinesiologie
    • Das Grundlagenbuch zum Muskeltesten bietet einen tiefen Einblick in die Kinesiologie und den Muskeltest, ein Instrument, das vielen Menschen positive Erfahrungen beschert hat. Dr. Christa Keding beleuchtet den methodischen Hintergrund des Muskeltests und klärt Unklarheiten in der Anwendung, was zu einer professionellen Nutzung dieser vielseitigen Technik beiträgt. Sie liefert eine reflektierte Darstellung der Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen, die für die Anerkennung des Muskeltests in der therapeutischen Praxis entscheidend ist. Die erfahrene Ärztin und Seminarleiterin beantwortet zentrale Fragen, wie die professionelle Durchführung des Tests, die Formulierung aussagekräftiger Fragen und die Interpretation der Ergebnisse. Sie räumt Zweifel an der Zuverlässigkeit des Muskeltests aus und fördert ein tieferes Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien. Kritische Einwände werden sachlich behandelt, und es wird ein stimmiges Erklärungsmodell entwickelt. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele belegt die Autorin die Vorzüge des Muskeltests, der sich als universelles Arbeitsinstrument für Therapeuten erweist. Dieses fundierte Werk ist unverzichtbar für Anwender und bereichert die Praxis von Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten.

      Der Muskeltest - was er wirklich kann
    • Dr. med. Christa keding ist prakt. Ärztin und Psychotherapeutin in Hamburg. Ihr Wunsch nach ursächlicher Hilfe fand seine Erfüllung in der Anwendung der Kinesiologie und des Muskeltests; die sie für ihre Arbeit logisch strukturiert, praxisgerecht modifiziert und in ihrem Wesen neu formuliert hat. Ihr in vielen Jahren erarbeitetes Wissen gibt sie in ihrer Praxis und in Seminaren und Kursen weiter.

      Die wundersame Welt des Muskeltests
    • Sonderausgabe der Titel in einem Band: Analytische Kinesiologie, ISBN 3-0350-5019-8, 6. Aufl. und Psychologische Kinesiologie, ISBN 3-0350-5022-8, 5. Aufl. Beide Titel sind weiterhin auch einzeln lieferbar.

      Der grosse Kinesiologie-Ratgeber