Die Veränderungen in der Rolle des CFOs erfordern neue Fähigkeiten und ein Verständnis für digitale Herausforderungen und Chancen. Das Buch beleuchtet die vielschichtigen Erwartungen an CFOs und bietet Strategien, um diesen gerecht zu werden. Es vermittelt, wie erfolgreiche CFOs ihre Kompetenzen ausbauen und Netzwerke aufbauen können, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren.
Alexander Reinhart Livres


Das «International Accounting Standards Committee» (IASC) bemüht sich durch die Herausgabe seiner Standards (IAS) um eine weltweite Harmonisierung der national geltenden Rechnungslegungsvorschriften. Die Erfordernisse einer internationalen Harmonisierung der Rechnungslegung sind insbesondere durch die Anforderungen der internationalen Kapitalmärkte hinsichtlich multinationaler Börsenplazierungen und Wertpapieremissionen global operierender Unternehmen begründet. Um optimale Anlageentscheidungen treffen zu können, müssen Anleger in die Lage versetzt werden, Unternehmen unterschiedlicher Nationalitäten hinsichtlich ihrer Ertragsstärken miteinander zu vergleichen. Ziel der Arbeit ist es, eine zusammenfassende und systematische Untersuchung der wesentlichen erfolgswirtschaftlichen Auswirkungen einer Umstellung der Rechnungslegung deutscher Unternehmen von HGB nach IAS darzustellen sowie die Auswirkungen einer solchen Umstellung auf die Daten- und Informationsbasen der externen erfolgswirtschaftlichen Abschlußanalyse deutscher Jahresabschlüsse und die gewinnbaren Informationen herauszuarbeiten.