Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Johann Daniel Gerstein

    Zwischen Schreibtisch und Gummistiefeln
    Radeln und Wandern mit allen Sinnen
    Insiderwissen Bewerbung
    Nymphenburg für Kinder
    Erfolgreich bewerben
    Hubertus war mir wohlgesonnen
    • Angesichts der verschärften Situation am Arbeitsmarkt muss eine Bewerbung auf Anhieb überzeugen. Die ersten 30 Sekunden entscheiden, ob Sie im Rennen bleiben oder nicht! Der Autor, Lehrbeauftragter für Bewerbungsstrategien, hat eine konkrete Richtlinie entwickelt, mit der Sie das Interesse eines jeden Personalverantwortlichen wecken werden. Highlights - Einstiegshürden souverän meistern - In den ersten 30 Sekunden überzeugen - Knappe, anschauliche Darstellung; viele Beispiele und Tipps

      Erfolgreich bewerben
    • Nymphenburg ist weltberühmt! Aber nicht nur das Schloss, auch der Park mit seinen vielen Tieren und Pflanzen ist eine einzigartige Kunst- und Naturlandschaft. Von diesem glücklichen Zusammenspiel von Kunst und Natur – heute mitten in der Stadt – erzählt uns eine Rötelmaus, die schon lange im Park lebt und viele seiner Geheimnisse kennt. Sie führt uns zu bekannten, aber auch versteckten Ecken im Schlosspark. Wie hoch spritzt die Fontäne, wie kommen die Mistelzweige in die Bäume oder welche Spiele wurden einst im Park gespielt? Unsere pelzige Begleiterin weiß Anwort auf viele Fragen. Die kleine Rötelmaus führt uns in die Schlösschen des Parks, in denen die Kunst blüht und zeigt uns die lebendig gemalten Blumen, silbernen Früchte und bunten Vögel. Abseits der Touristenströme am großen Schloss verrät uns die Rötelmaus, was viele Besucher nicht erfahren, etwa was nachts in den Bäumen geschieht, wenn die Parktore geschlossen sind. Der Autor Johann Daniel Gerstein begleitet die Erzählungen der Rötelmaus mit vielen Fotos und bringt uns die Tiere und Pflanzen des Parks nah. So können wir zu eigenen Entdeckungsreisen aufbrechen und uralte Bäume und seltene Vögel bestimmen.

      Nymphenburg für Kinder
    • Insiderwissen Bewerbung

      • 173pages
      • 7 heures de lecture

      Einstellung oder Ablehnung - die Entscheidung fällt in den ersten dreißig Sekunden. Hier lernen Sie, wie Sie im Rennen bleiben.

      Insiderwissen Bewerbung
    • „Deine Lebenserinnerungen. Das interessiert doch keinen Menschen - lass das lieber“, meinte mein jüngerer Bruder Hermann, als ich ihm vor einem Jahr von meinem neuen Projekt „Memoiren“ erzählte. Ich befolgte seinen Rat nicht und machte mich ans Werk.

      Zwischen Schreibtisch und Gummistiefeln
    • Nach „Liebe zum Pfaffenwinkel“, wo der Autor sympathische Erlebnisse und Begegnungen schildert, die er als Besucher und Beobachter dieses Landstriches und seiner Menschen erfahren hat, dringt er nun tiefer in das Leben im Pfaffenwinkel ein, das mehr und mehr zu seinem Leben wird. Traditionen, das ländliche Leben und dessen Sorgen, die kleinen Freuden am Wegesrand, die Begegnungen mit den Menschen. an alledem läßt Gerstein seine Leser auf behutsame, gelegentlich humorvolle und selbstironische Weise teilhaben. Unterstrichen wird seine Art der Wahrnehmung durch sensible Zeichnungen des Architekten Max von Trott zu Solz.

      Leben im Pfaffenwinkel
    • In 15 Geschichten beschreibt der Autor Begegnungen und Menschen des Pfaffenwinkels, erlebt mit ihnen kirchliche und weltliche Feste und zeigt - mit vielen s/w und farbigen Fotos - seine Liebe zu den Bewohnern und ihrer einzigartigen Landschaft.

      Liebe zum Pfaffenwinkel