Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudia Kuhn

    1 janvier 1969
    Die Vampirschwestern. Eine Freundin zum Anbeißen
    Verwirrung hoch sechs
    Türkisch für Anfänger - Chaos total
    Der ganz normale Wahnsinn
    Durchdrehen garantiert
    Ampelmann
    • Ampelmann

      From Traffic Signal to Cultural Icon

      • 122pages
      • 5 heures de lecture

      This book describes the journey of East German Ampelmann from traffic lights to cult figures. Their fascinating story is closely tied to the partition of Germany, the fall of the Berlin Wall and the process of reunification. These dramatic events have made the past decades an exiting time for the little green and red man and their hometown, Berlin.

      Ampelmann
    • Interkulturelle Problemfälle gibt es bei Familie Schneider-Öztürk haufenweise, doch Lena interessiert im Moment nur ihr eigenes deutsch-türkisches Dilemma, das da heißt: Axel oder Cem?! Denn seit der durchgeknutschten Nacht schlägt ihr Herz eindeutig für ihren großen „Bruder“ Cem. Aber sie kann ihren Freund Axel nach seinem Fahrradunfall nicht einfach so abservieren - schon gar nicht, als Mutter Doris ihn übergangsweise in den Schoß der Familie aufnimmt. Ganz klar, Lena muss zu extremen Mitteln greifen, um ihr (Liebes-)Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Aber ob Aura-Analysen und ein persönliches Krafttier dabei wirklich so hilfreich sind, wie Doris behauptet? Fest steht eigentlich nur eins: In dieser Familie ist Durchdrehen garantiert!

      Durchdrehen garantiert
    • Lena besitzt wohl doch das Schlampen-Gen. Das findet zumindest Cem, seit er sie mit Axel erwischt hat. Dabei ist alles nur ein großes Missverständnis! Eigentlich. Aber Cem sieht das anders und Lena fühlt sich total mies. Romantik gibt es für sie nur noch aus zweiter Hand: Ausgerechnet Yagmur hat sich nämlich auf einen Flirt mit ihrem Chatverehrer eingelassen! Und Doris dreht vollends durch, seit Metin Heiratspläne schmiedet. Dann taucht auch noch Lenas Vater auf. Jetzt ist das Chaos perfekt. Zum Glück stolpert die Pfarrerstochter Ulla in Lenas Leben. Die ist zwar ziemlich merkwürdig, aber irgendwie genau die Richtige, um Familie Schneider-Öztürk ordentlich aufzumischen.

      Der ganz normale Wahnsinn
    • Lena ist stinksauer: Dass ihre Mutter Doris frisch verliebt ist - okay. Dass der Neue ein türkischer Kommissar ist - auch gut, als Psychotherapeutin muss Doris ja einiges abkönnen. Aber dass sie jetzt mit Metin einen auf Familie machen will, geht entschieden zu weit! Vor allem, weil der auch noch seinen Nachwuchs im Schlepptau hat: die streng gläubige Yagmur und Cem, der ständig große Töne spuckt. Kein Wunder, dass es jede Menge Turbulenzen und Missverständnisse gibt, bevor aus den sechs unterschiedlichen Mitgliedern des Multikulti-Patchwork-Projekts eine richtige Familie wird! Das Chaos hat einen Namen: Schneider-Öztürk!

      Türkisch für Anfänger - Chaos total
    • Wie viel Familie ist zu viel Familie?! Seit Lena dank ihrer verliebten Mutter mitten in einer Mulitkulti-Patchwork-Familie steckt, kann sie zu diesem Thema einiges sagen: Mit der Muslima Yagmur das Zimmer zu teilen zum Beispiel, ist zu viel; zumindest morgens. Mit Möchtegern-Macho Cem unter einem Dach zu wohnen ist viel zu viel; morgens, mittags und abends. Und dann auch noch nachts von ihm zu träumen, das ist die absolute Überdosis! Träumen sollte sie höchstens von Axel, schließlich hat der sie geküsst; obwohl er doch ihr Kumpel ist.

      Verwirrung hoch sechs
    • Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Eine Freundin muss her, und zwar sofort. Sonst machen sich Daka und Silvania sofort wieder zurück auf den Weg nach Transsilvanien. Dort kann man wenigstens ungestört durch die Gegend fliegen und nachts in die Schule gehen! Ganz anders in ihrer neuen Heimat Deutschland - hier lauern an jeder Ecke Gefahren. Wie fährt man bitte schön Rolltreppe? Und wie bringt man eine Straßenbahn zum Anhalten? Auch der erste Schultag wird zur reinsten Katastrophe, doch mit Helene ist Rettung in Sicht - und vielleicht auch die erste beste Freundin … Mehr Infos rund um die Vampirschwestern unter:www. vampirschwestern. de Hier geht es zum Talk mit Biss Franziska Gehms lustige Reihe für Mädchen ab 10 Jahren begleitet die halb-vampirischen Teenie-Schwestern Daka und Silvania durch ihren Alltag mit Eltern und Schule, aber auch durch Abenteuer mit bissigen Fledermäusen und der ersten Liebe. Unterstützt werden die paranormalen Heldinnen von Helene, deren Freundschaft allen Unterschieden, Hindernissen und Gefahren trotzt.

      Die Vampirschwestern. Eine Freundin zum Anbeißen
    • Willkommen in der Hölle! Die 16-jährige Lena trifft der Schlag, als ihre Mutter Doris nach Jahren des Single-Daseins beschließt mit dem türkischen Kriminalkommissar Metin zusammenzuziehen. Über Nacht wird alles anders! Bedeutete Familienleben für Lena bisher eine Art WG mit Doris und ihrem kleinen Bruder Nils, steckt sie jetzt auf einmal mitten in einer multikulturellen Großfamilie. Denn Metin bringt seine zwei Kinder mit: die 15-jährige Yagmur, die ohne Kopftuch nicht vor die Tür geht, und den 17-jährigen Cem, einen coolen Möchtegern-Macho. Kein Wunder, dass es jede Menge Turbulenzen gibt, bevor aus den sechs Mitgliedern des Integrationsprojektes Schneider-Öztürk eine richtige Familie wird!

      Meine verrückte Familie
    • Emma - Die Graphic Novel nach Jane Austen

      Der Regency-Klassiker erstmals als liebevoll umgesetzte Graphic Novel - 250 Jahre Jane Austen

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Hübsch, klug und reich, aber völlig ahnungslos in Sachen LiebeDas Letzte, was Emma Woodhouse braucht, ist ein Mann. Lieber sorgt sie dafür, dass ihre mittellose Freundin Harriet Smith vorteilhaft unter die Haube kommt. Aber damit bringt sie die feine Gesellschaft des kleinen Städtchens Highbury ganz schön durcheinander, Harriet in schlimmste Liebesnöte und sich selbst fast um die Zuneigung des einzigen Menschen, der ihr wirklich wichtig ist.Ist das dein Ernst, Emma? Dein Herz schlägt doch schon so lange für Mr Knightley ... Die erste Graphic Novel dieses Klassikers der WeltliteraturJane Austens Meisterwerk über eine emanzipierte junge Frau in der Ära des Regency. Emma, hier in einer traumhaft schönen Graphic-Novel-Adaption von Tara Spruit, ist ein Must-Read für alle Romantiker*innen und Jane-Austen-Fans.

      Emma - Die Graphic Novel nach Jane Austen
    • Zur Bedeutung ästhetischer Praxis in Biografien

      Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen der Performanz

      Die Studie untersucht die Rolle ästhetischer Praxis in Biografien und deren Einfluss auf Selbstbestimmung, Sozialität und Ausdruck. Durch die Analyse von Lebensgeschichten junger Erwachsener wird gezeigt, wie ästhetische Bildung den Selbstbildungsprozess strukturiert und zur Entwicklung einer biografieorientierten Theorie ästhetisch-kultureller Bildung beiträgt.

      Zur Bedeutung ästhetischer Praxis in Biografien
    • Eins & Eins

      Ein liederlicher Streifzug durch die Welt der Paare

      Alles beginnt mit einem Paar. Paare finden, bewundern, lieben, trennen sich. Sie ziehen durch den Alltag, bevölkern Mythen, Literatur, Filme, Lieder und Bilder. Paare sind Paradies & Hölle. Anfang & Ende. Aus ihrer Begegnung entsteht etwas Neues: ein Kind oder eine Erfindung, eine Idee, eine Energie oder eine Bewegung. Ohne Paare wäre die Welt öd & leer. Claudia Kühn und Nadia Budde stellen in Text und Bild zweiundvierzig und zwei Paare vor: kurz und prägnant, locker und flockig. Von Tarzan und Jane, Sherlock und Watson, Raum und Zeit zu Barbie und Ken.

      Eins & Eins