Der Autor erläutert über 1.300 jagdliche Spezialtermini so, daß sie auch für Nicht-Fachleute verstehbar sind. Darüberhinaus liefert er fundierte Informationen über die Jagdgesetzgebung und das Jagdwesen innerhalb des deutschen Rechtskreises im 15. und 16. Jahrhundert. Schließlich bietet er eine sorgfältige Bibliographie jagdlicher relevanter Verordnungen. Die Arbeit vereint also Jagdwörterbuch, Bibliographie sowie jagdhistorische Abhandlung in einem Band; und dieses in leicht lesbarer Form.
Rolf Roosen Livres



Jagd ist vor allem Handwerk. Erfolgreich jagen und hegen heißt, dieses Handwerk zu beherrschen. Schalenwild, Niederwild, Jagd- und Revierpraxis, Jagdhundewesen, Jagdwaffen, Optik und vieles mehr: Das umfassende „Praxishandbuch Jagd“ enthält alles, was Jagdscheinanwärter, Jungjäger und „alte Hasen“ über Wild, Hege und Jagdpraxis wissen müssen. Das unverzichtbare Handbuch für den Praktiker!