Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Vinke

    Die Meppen-Story
    Charly Dörfel
    Die goldene Ära des Hamburger SV
    • Die goldene Ära des Hamburger SV

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Eddie Adamkiewicz, Walter Warning und Heinz Spundflasche hießen die Helden der ersten Nachkriegsjahre. Jochen Meinke, Jupp Posipal und Klaus Stürmer prägten maßgeblich die „Fünfziger“. Uwe Seeler, Charly Dörfel und Horst Schnoor waren Garanten der großen Triumphe Anfang der Sechziger Jahre. Sie alle sind Sinnbilder eines der erfolgreichsten Kapitel in der Geschichte des Hamburger SV: der Jahre zwischen 1947 und 1963. In diesen 16 Spielzeiten vor Einführung der Bundesliga wurden die Rothosen gleich 15 Mal Norddeutscher Titelträger, gewannen die Deutsche Meisterschaft und eroberten den DFB-Pokal! Kein anderer deutscher Klub war international so umworben wie der HSV, der zu Freundschaftsspielen rund um den Globus reiste und im Europapokal Geschichte schrieb. Dieses Buch entführt alle Fußballliebhaber in eine aufregende Zeit. In ausführlichen Texten und vielen großformatigen Fotos werden Erinnerungen an legendäre Spieler, unvergessene Spiele und die HSV-Kultstätte Rothenbaum-Sportplatz wachgerufen.

      Die goldene Ära des Hamburger SV
    • Er bestritt „nur“ elf Länderspiele, obwohl er zu seiner besten Zeit konkurrenzlos war. Er nahm an keiner Weltmeisterschaft teil, obwohl er zum besten Linksaußen Europas gewählt wurde. Kaum eine Kicker-Karriere verlief so widersprüchlich wie die des Gert „Charly“ Dörfel. Gemeinsam mit seinem HSV-Sturmpartner Uwe Seeler bildete er Deutschlands Fußball-Traumpaar der Sechziger Jahre und stieg zum Liebling der Massen auf. Seine präzis geschlagenen Flanken waren ebenso Kult wie seine Clownerien auf und neben dem Platz. Er warb für Toupets, die er nie trug, und ging mit dem Schmusehit „Das kann ich dir nicht verzeih’n“ als erster Popstar in die Geschichte der Bundesliga ein. Nach 14 bewegten Jahren beim Hamburger SV zog es Multitalent und Lebenskünstler „Charly“ als Fußball-Abenteurer nach Südafrika und Kanada. „Eigentlich hätte ich in Hollywood spielen müssen“, sagte Dörfel später über sich selbst – und trat als Clown im Zirkus auf. In ausführlichen Texten und wunderbaren, großformatigen Bildern beleuchtet dieses Buch die außergewöhnliche Laufbahn dieses Fußball-Volkshelden. Charly Dörfel – die Legende lebt!

      Charly Dörfel