Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rupert Kaiser

    Olympia-Almanach Winterspiele
    Olympia-Almanach
    • Der Dauerbrenner in Sachen Olympische Spiele. Wenige Wochen nach Ende der Spiele in Athen wird der 740-Seiten-Wälzer in seiner dritten Auflage und auf den aktuellsten Stand herauskommen und für weitere vier Jahre verlässliche Informationen und lustige Anekdoten liefern. Übersichtlich, ausführlich und voller kleiner Geschichten steckend liefert das Werk auch an olympiafreien Tagen reichlich Stoff zum Lesen und zum Schmökern.

      Olympia-Almanach
    • Das vorliegende Buch gibt Aufschluss über 94 Jahre olympische Wintersportgeschichte. Der Bogen spannt sich von den schüchternen Anfängen mit Eiskunstlaufwettbewerben als Anhängsel der Spiele von 1908 über die ersten Gehversuche der Olympischen Winterspiele bis hin zum Winterolympia von Salt Lake City 2002. Wie schon der nach den Olympischen Spielen von Sydney 2002 herausgegebene „Olympia-Almanach - Sommerspiele“ enthält auch der „Winter-Almanach“ neben Daten zu Wettkampfstätten, Terminen, Wertungsmodalitäten und Medaillengewinnern die Rubrik „Trends, Tops, Flops“. Hier gibt es für jede Sportart Informationen zu besonderen Ereignissen und kuriosen Begebenheiten im Telegrammstil. Kurzporträts der Top-Stars und eine ganz besondere Story zu jedem Winterolympia unterstreichen die oft unterschlagene menschliche Seite des größten Festes der Wintersportjugend. Hier findet sich neben Zahlen auch, was abseits der Kameras passierte; jene kuriose, schönen oder auch traurigen Geschichten, die den olympischen Geist ausmachen. Mithin bieten die 456 Seiten einen kompakten, fundierten und dabei farbigen Überblick über die olympische Welt in Schnee und Eis und sind somit ein Standardwerk, das wir jedem Olympiabegeisterten ans Herz legen.

      Olympia-Almanach Winterspiele