Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Silvia Bartholl

    Alles Weihnachten!
    Mein großes Kritzel-Schnipsel-Buch. 150 Bilder zum Ausmalen und Ausschneiden
    Kussecht. Zwanzig Liebesgeschichten
    Geschichten, Geschichten!. 20 Gulliver-Autoren erzählen
    Der Hai im Strandkorb
    Texte dagegen
    • Texte dagegen

      • 200pages
      • 7 heures de lecture
      3,0(2)Évaluer

      Eine aktuelle Sammlung von Reportagen, Gedichte, Kurzgeschichten, u. v. a. mehr. Texte, die sich mit Alltagsrassismus und Ausländerfeindlichkeit auseinandersetzen. Ein Versuch, auf die sich ausbreitende Angst wegen der zahlreichen Übergriffe auf „Fremde“ hier bei uns zu reagieren: Der Verlag hatte alle Autoren des Programms dazu eingeladen, Texte für Jugendliche zu diesem Thema zu schreiben. Die Geschichten erzählen aus verschiedenen Perspektiven, aus der Sicht eines jungen Ausländers, der mit viel Angst seinen Weg zur Arbeit zurücklegt, aus der Sicht von Zeugen der Belästigung von Ausländern.

      Texte dagegen
    • In diesem Geschichtenbuch versammeln sich bekannte Autoren wie Mirjam Pressler, Klaus Kordon und Janosch, um Leser auf eine Reise durch Vergangenheit und Gegenwart mitzunehmen. Sie erzählen von Menschen, Tieren sowie fantastischen und realen Geschichten, ergänzt durch Illustrationen verschiedener Künstler.

      Geschichten, Geschichten!. 20 Gulliver-Autoren erzählen
    • In diesem Buch begegnen verschiedene Charaktere der Liebe in ihren vielfältigen Facetten: Christine trifft im Urlaub einen charmanten Märchenprinzen, Katarina verliebt sich in einen afrikanischen Studenten, und Ludvig und Amanda müssen ihre Geschwisterliebe geheim halten. Zudem sucht Bonsai Klarheit über seine Gefühle.

      Kussecht. Zwanzig Liebesgeschichten
    • Alles Weihnachten!

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Die Anthologie sammelt Geschichten, Gedichte, kleine Verse, Märchen und vieles mehr von AutorInnen wie Christine Nöstlinger, Josef Guggenmos, Peter Härtling u. a. Sie beantwortet aber auch Fragen, die man sich rund ums Weihnachtsfest stellen mag: Wie lebt es sich, wenn man mit Nachnamen Weihnachten heißt? Was macht das Christkind von der Deutschen Post im Sommer? Wie schnell verliert der Weihnachtsbaum in Australien seine Nadeln? - Ein etwas anderes Weihnachtsbuch, reich illustriert von vielen Künstlerinnen und Künstlern und mit einem Daumenkino von Franziska Biermann.

      Alles Weihnachten!
    • Wie haben Kinder die Zeit des Nazionalsozialismus und des Krieges erlebt? Die Anthologie sammelt Einzeltexte und in sich abgeschlossene Passagen aus Romanen, die im Programm Beltz & Gelberg erschienen sind. Bekannte Autoren erzählen aus der Sicht der Kinder von Krieg und Verfolgung, von Hunger und von Bombennächten, von Angst, Leid und Trauer. Doch auch in dieser Zeit gab es Spiele, Geheimnisse und Überraschungen; auch davon handeln die Geschichten.

      Inge, Dawid und die anderen
    • Eine Anthologie für Pferdenärrinnen und -narren: AutorInnen wie Jürg Schubiger und Sigrid Heuck, Wolfdietrich Schnurre, Benno Pludra oder Iring Fetscher erzählen Geschichten zum Lachen und zum Weinen, zum Nachdenken, Weiterdenken oder Träumen. Darüber hinaus sammelt die Anthologie Kurioses rund ums Pferd. Kaum jemand weiß ja zum Beispiel, dass den Postkutschengäulen von anno dazumal im Wiesbadener Thermalbad ein eigenes Bassin vorbehalten war für eine echte „Rosskur“. - Wie die anderen Tieranthologien ist auch diese Sammlung von den unterschiedlichsten Zeichnerinnen und Zeichnern illustriert. Auch das beliebte Daumenkino fehlt nicht.

      Alles Pferde
    • Gedichte, Geschichten und Sachbeiträge rund um Glücksschweine, Sparschweine, Rennschweine und Wildschweine.

      Alles Schwein!