Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Hannes Steiner

    Als ich in Bisamberg die Öffentlichkeit auslöschte
    Ich denke oft an Bisamberg
    Die story.one Bestsellerformel. Life is a Story - story.one
    Die besten Tinder-Geschichten. Life is a Story - story.one
    Erzähl mir vom Sommer
    The story.one Bestseller Formula. Life is a story - story.one
    • Unleash your inner best-selling author with "The story.one Bestseller Formula" by Hannes Steiner. This guide covers storytelling, marketing secrets, and essential writing knowledge, providing practical instructions to help you publish and promote your book effectively. The perfect moment to start writing is now!

      The story.one Bestseller Formula. Life is a story - story.one
    • #summerchallenge Wie cool ist das denn? Es sind tatsächlich über 200 Autoren und ihre Geschichten geworden... und eine ist schöner als die andere ... Tete-a-tete mit einem Bären, ein Einbruch bei Nacht, ein Gipsfuß in Südtirol, Punkrock auf Malle, Stress in Venedig ... spannende, lustige, tierische, spektakuläre Geschichten rund um die schönste Zeit des Jahres. Die Qualität aller Geschichten ist wirklich herausragend. Das hier sind die beliebtesten Geschichten der LeserInnen. Wir alle brauchen Geschichten. Geschichten, die uns Mut machen. Geschichten, die uns berühren. Die uns stark machen oder uns zum Lachen bringen. Jeder von uns kennt so eine Geschichte oder hat eine erlebt. Sie zu erzählen ist eine besondere Erfahrung, sie zu teilen ein Erlebnis. Geschichten fördern auf der Welt all das, was uns wichtig ist: Wertschätzung, Empathie, Respekt und laden andere zum Austausch ein. Und am Wichtigsten: Storys schreiben macht glücklich! Deswegen gibt's story. one.

      Erzähl mir vom Sommer
    • "Egal, Wahrheit wird überbewertet." Gar nicht so einfach, bei Tinder die große Liebe zu finden - manchmal ein Volltreffer, aber oft auch eher nicht ... 17 Geschichten aus dem Dating-Alltag des 21. Jahrhunderts, von falschen Bildern, skurrilen One Night Stands und - auch das gibt's - Liebe auf den ersten Klick ...

      Die besten Tinder-Geschichten. Life is a Story - story.one
    • Entfessele den Bestsellerautor in dir - die "Hannes Steiner story.one Methode" In jedem von uns steckt ein großartiges Buch, das nur darauf wartet, die Welt zu erobern, und noch nie war das einfacher als heute. Wenn du also jemals davon geträumt hast, ein Buch zu schreiben, dann sage ich dir: Der perfekte Moment ist jetzt. Hannes Steiner "Die story.one Bestsellerformel" führt dich durch das aufregende Abenteuer der Ideenfindung, Veröffentlichung und Vermarktung eines Buches. Was du lernen wirst: Die Kunst des Erzählens: Wie man eine fesselnde Story entwickelt, die Leser nicht mehr loslässt. Geheimnisse des Marketings: Wie man heute ein Buch effektiv promotet. Essenzielles Wissen: Alles, was du über das Schreiben eines Buches und eines Bestsellers wissen musst. "Die story.one Bestsellerformel" bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen, die du sofort umsetzen kannst - die Essenz der langjährigen Erfahrung des zweifachen Verlegers des Jahres und visionären Gründers von story.one. Worauf wartest du? Die besten Bücher sind noch nicht geschrieben. story.one - Write here. Write now.

      Die story.one Bestsellerformel. Life is a Story - story.one
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, 1, Fachhochschule des bfi Wien GmbH (MBA Digital Marketing & Data Management), Strategisches Management, Deutsch, Die Vorliegende Projektarbeit befasst sich im Rahmen der Lehrveranstaltung "Strategisches Management" des MBA Digital Marketing & Data Management Studiums an der Fachhochschule des BFI Wien mit dem Aufbau einer Unternehmensstrategie für eine Druckerei. Es werden zunächst die Vision und Mission definiert, um im Anschluss mittels externer sowie interner Analysen eine Unternehmensstrategie zu definieren. Konkret werden bezüglich der externen Analysen die Umfeldanalyse, Branchen- und Wettbewerbsanalyse, Stakeholder-Analyse, Zielgruppenanalyse, Konkurrenzanalyse durchgeführt. Für die interne Analysen wiederum werden die Wertkettenanalyse, Erfahrungskurvenanalyse sowie die Kundenzufriedenheitsanalyse herangezogen.

      Strategisches Management. Aufbau einer Unternehmensstrategie für eine Druckerei
    • Einfluss der Digitalisierung im Marketing auf das 4P-Modell

      Case Study zur Distributionspolitik der Walt Disney Company

      Die Fallstudie untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf Marketingstrategien, sowohl im Offline- als auch im Online-Bereich. Sie beleuchtet, wie neue und weiterentwickelte digitale Technologien signifikante Veränderungen in der Wirtschaft und Gesellschaft hervorrufen. Die Analyse erfolgt im Rahmen einer Veranstaltung zur Marketingfunktion an der Fachhochschule des bfi Wien und bietet tiefgehende Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Marketing.

      Einfluss der Digitalisierung im Marketing auf das 4P-Modell
    • Die Arbeit untersucht die Modelle des evolutionären und des revolutionären Wandels im Kontext des Change Managements. Durch zwei Essays, die jeweils einen der Ansätze bevorzugen, werden die Unterschiede und Vorzüge der beiden Wandlungsarten herausgearbeitet. Am Ende erfolgt eine Analyse, welcher dieser Ansätze für die digitale Transformation in Unternehmen effektiver ist. Die Studie bietet somit wertvolle Einblicke in die Strategien, die Unternehmen bei der Anpassung an digitale Veränderungen verfolgen können.

      Evolutionärer, inkrementaler und revolutionärer, radikaler Wandel. Modelle des Change Management
    • Die Arbeit bietet eine detaillierte Analyse der Onlinepräsenz der Herzchenklein GmbH, fokussiert auf Aspekte des E-Commerce. Sie untersucht, wie das Unternehmen die Digitalisierung im Handel und in der Produktion umsetzt und welche Strategien dabei verfolgt werden. Ziel ist es, Stärken und Schwächen der aktuellen Online-Strategie zu identifizieren und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.

      Digitalisierung im Handel und in der Produktion anhand eines Kleinunternehmens. Analyse der Onlinepräsenz der Herzchenklein GmbH aus der Perspektive des E-Commerce