Das Interesse, auf das die erste Ausgabe von 'Dialektisch – Was Dialekt ist' stieß, war überwältigend. Beim 'Tages-Anzeiger' gingen zahlreiche Vorschläge von Wörtern ein, die auch noch einer genaueren Betrachtung bedurften. Diesen Ball nahm die Redaktion gerne auf und führte die Serie fort: Die Lust, nach möglichen Bedeutungen von Ausdrücken, die nicht mehr zum täglichen Wortschatz gehören, zu suchen, zeichnet die Texte aus und regt den Dialog mit dem Publikum an. Entstanden ist 'Dialektisch 2', eine weitere Sammlung von Dialekt-Begriffen und deren subjektive Bedeutungserklärungen.
Simone Meier Livres






Hemingways sexy Beine
#dichterdran
»Sie sehen blendend aus für Ihr Alter, Chapeau! Verraten Sie uns Ihre drei Must-have-Körperpflege-Produkte, Frank Schätzing?« Güzin Kar »Wenn die Kinder in der Schule, Abwasch und Einkäufe erledigt waren und das Bügeleisen langsam erkaltete, widmete sich Heinrich Böll seinem heimlichen Hobby, dem Schreiben.« Simone Meier
Anna und Max, beide Mitte vierzig, sind miteinander zur Schule gegangen und viel später aus Bequemlichkeit ein Paar mit langweiligen Paarfantasien geworden. Doch dann verliebt sich Anna, geplagt von allen Begleiterscheinungen des Älterwerdens, zum ersten Mal in eine Frau, in die 27-jährige Lilly. Und Max verliebt sich in Lillys Mitbewohnerin Sue, die jedoch nur gegen Geld mit ihm ins Bett geht. Anna träumt von Lilly, schläft aber mit einem Filmstar. Lilly wiederum muss sich um ihren kleinen Bruder kümmern, der Eltern und Lehrer zur Verzweiflung treibt, doch Anna ist ihr keineswegs entgangen. Psychoterror und Wahnsinn schleichen sich in die Geschichte, dennoch wird ein Happy End angepeilt.
Valerie ist Mitte 50. Luca noch nicht 20. Sie ist zunehmend gelangweilt von den Wiederholungen und Anstrengungen der Liebe. Für ihn gibt es nur erste Male. Sie will von allem weniger, er will alles. Valerie ist eine Journalistin, deren sprachgewaltige Artikel auch mal knapp neben der Wahrheit liegen können, Luca ein Schulabbrecher, der in den Ferien lieber in der Fabrik jobbt, als nach Mallorca zu fliegen. Die lebenserfahrene Zynikerin trifft auf den fiebrigen Idealisten. Denn Lucas Vater ist Valeries bester Freund. Und dann ist da noch dieses Mädchen, das einem ihrer Artikel entsteigt und in seinem Leben plötzlich sehr präsent ist.
Gerda und Yann sind urbane Thirtysomethings und gerade in ein heruntergekommenes altes Haus am Stadtrand gezogen. Gerda ist arbeitslos, investiert ihre ganze Energie ins Einrichten – und in eine fixe Idee: Sie leistet sich eine imaginäre Affäre. Diese ist erst nur ein Spiel, doch dann beginnt sie, Gerda mit aller Macht zu verzehren. Yann lernt ein rätselhaftes Mädchen voller Forderungen kennen. Und die Nachbarin Valerie, Anfang fünfzig und Journalistin, steht nach einem folgenreichen One-Night-Stand plötzlich vor der Frage, ob das Leben für sie ausgerechnet jetzt noch einmal neu beginnt. Von drei möglichen Liebesgeschichten finden mindestens eineinhalb nur in der Fantasie statt. Doch dann kommt alles zusammen, und aus einem Zufall wird ein Unfall. Mit schonungslosem Blick, Witz und Melancholie seziert Simone Meier den schönen Schein moderner Existenzen und Beziehungen, bis nicht mehr nur die Fassaden bröckeln, sondern das ganze Fundament zu beben beginnt.
Empfehlungen im Kaufentscheidungsprozess: Offline versus Online
- 72pages
- 3 heures de lecture
Die Studie untersucht die Bedeutung von Empfehlungen als Informations- und Entscheidungshilfen im Online- und Offline-Handel. Angesichts der wachsenden Anzahl von E-Commerce-Anbietern und der damit verbundenen Informationsflut für Kunden wird der Einsatz elektronischer Entscheidungshilfen hervorgehoben, um den Selektionsprozess zu unterstützen. Besonders Amazon wird als führender Anbieter solcher Systeme genannt, wobei die Autoren insgesamt 37 verschiedene Empfehlungssysteme identifizieren, von denen 18 auf der Amazon-Webseite zu finden sind.
Lou, eine erfolgreiche Journalistin, sehnt sich nach der großen Liebe und träumt von Märchenwelten. Ihre Großmutter Verena, einst Näherin, wird Mannequin und erlebt die Boheme der dreißiger Jahre. Trotz unterschiedlicher Zeiten und Lebenswege teilen beide Frauen ähnliche Träume von Liebe, Glück und Ruhm.
Die Entflammten
Jo und Gina: Zwei Frauen, zwei Epochen – eine Geschichte über die Liebe und die Kunst.
Frankreich und Holland um 1900. Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis. Kurz zuvor hat sich Theos Bruder Vincent van Gogh erschossen. Jo bleibt nichts als ein Baby und Hunderte Bilder des noch unbekannten Malers. Sie beschließt, Vincent weltberühmt zu machen, und setzt damit eine gigantische Erfolgsstory in Gang. Über hundert Jahre später stößt die Kunsthistorikerin Gina auf Jos Geschichte. Und Jo nimmt sie mit in eine Welt voller Menschen, die besessen sind: von der Liebe, der Kunst und von Visionen. Ginas Vater ist Schriftsteller und versucht seit zwanzig Jahren erfolglos, sein zweites Buch zu schreiben. An seiner Seite wird Ginas Faszination für Jo selbst zu einem rauschhaften Roman über eine kurze, aber folgenreiche Liebe. Und über zwei Familiengeschichten im Zeichen der Kunst.
136 Seiten, die Ihr Leben verndern knnen! Sie sind schon glcklich, Sie wissen es nur noch nicht! In diesem Satz ist sehr viel Weisheit enthalten, denn jeder Mensch kann glcklich sein. Suchen Sie nicht, whlen Sie! Wie Sie das umsetzen, wird Ihnen sehr anschaulich in diesem Buch aufgezeigt. Es ist von einem ganz besonderen Geist beseelt und jeder der das Glck hat, es zu besitzen, wird das auch sehr schnell bemerken. Es ist fr Einsteiger im Bereich des positiven Denkens gedacht, aber auch fr Menschen, die sich bereits auf dem Weg zu sich selbst befinden. Das gesamte Buch ist so aufgebaut, dass Ihr Unterbewusstsein whrend des Lesens die Inhalte optimal verarbeiten und nutzen kann. Lesen Sie es und machen Sie sich selbst damit das schnste Geschenk. Das Glcklichsein


