Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eckhard Preuschhof

    Amt Rotenburg
    Amt Rotenburg
    Amt Rotenburg
    Kassel-Stadt
    Kassel-Stadt
    Amt Rotenburg
    • Amt Rotenburg

      Trauregister von Kurhessen und Waldeck, Band 4.3 Rengshausen bis Weiterrode

      • 524pages
      • 19 heures de lecture

      Band 4.3 Amt Rotenburg. Trauungen aus den evangelischen Kirchenbüchern der Orte Rengshausen bis Weiterode (Ohne Rotenburg) im ehemaligen Amt Rotenburg von den Anfängen bis 1830 mit Registern der Familiennamen und Orte. 2. korrigierte Auflage Der vorliegende Band 4.3 der Trauregister-Reihe fasst 4568 Trau-Einträge aus den Kirchenbüchern des ehemaligen Amtes Rotenburg in Hessen zusammen und bietet damit Familienforschern eine ideale Basis, die Herkunft einer Familie überregional zu erforschen.

      Amt Rotenburg
    • Kassel-Stadt

      Trauungen aus der Casselischen Policey- und Commercien-Zeitung 1731-1790

      • 420pages
      • 15 heures de lecture

      Die Trauregister-Buchreihe der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck hat zum Ziel, konfessionsübergreifend aus allen Quellen von den dokumentierten Anfängen bis zum Jahr 1830 die benannte Region in den kommenden Jahrzehnten zu bearbeiten. Dazu sollen ebenso kirchliche als auch weltliche Unterlagen herangezogen werden, darunter Kirchenbücher und Eheprotokolle aber auch veröffentlichte Trauungen in genealogischer und nicht-genealogischer Literatur (darunter vor allem solche, die Zeiträume betreffen, für die Primärquellen verloren gegangen sind). Die ersten beiden Teile von Band 1 enthalten knapp 17.000 Trauungen aus den Zeiträumen 1731-1790 (vorliegender erster Teil) bzw. 1791-1830 (separater zweiter Teil). Für das Werk wurden etwa 11.000 Seiten der Policey- und Commercien-Zeitung Kassels ausgewertet.

      Kassel-Stadt
    • Kassel-Stadt

      Trauungen aus der Casselischen Policey- und Commercien-Zeitung 1791-1830

      • 540pages
      • 19 heures de lecture

      Die Trauregister-Buchreihe der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck hat zum Ziel, konfessionsübergreifend aus allen Quellen von den dokumentierten Anfängen bis zum Jahr 1830 die benannte Region in den kommenden Jahrzehnten zu bearbeiten. Dazu sollen ebenso kirchliche als auch weltliche Unterlagen herangezogen werden, darunter Kirchenbücher und Eheprotokolle aber auch veröffentlichte Trauungen in genealogischer und nicht-genealogischer Literatur (darunter vor allem solche, die Zeiträume betreffen, für die Primärquellen verloren gegangen sind). Die ersten beiden Teile von Band 1 enthalten knapp 17.000 Trauungen aus den Zeiträumen 1731-1790 (separater erster Teil) bzw. 1791-1830 (vorliegender zweiter Teil). Für das Werk wurden etwa 11.000 Seiten der Policey- und Commercien-Zeitung Kassels ausgewertet.

      Kassel-Stadt
    • Amt Rotenburg

      Trauregister von Kurhessen und Waldeck, Band 4.1

      • 576pages
      • 21 heures de lecture

      Band 4.1 Amt Rotenburg. Trauungen aus den evangelischen Kirchenbüchern der Orte Asmushausen bis Gilfershausen im ehemaligen Amt Rotenburg von den Anfängen bis 1830 mit Registern der Familiennamen und Orte. Der vorliegende Band 4.1 der Trauregister-Reihe fasst 7101Trau-Einträge aus den Kirchenbüchern des ehemaligen Amtes Rotenburg in Hessen zusammen und bietet damit Familienforschern eine ideale Basis, die Herkunft einer Familie überregional zu erforschen.

      Amt Rotenburg
    • Amt Rotenburg

      Trauregister von Kurhessen und Waldeck, Band 4.4

      • 348pages
      • 13 heures de lecture

      Band 4.4 Amt Rotenburg. Trauungen aus den evangelischen Kirchenbüchern der Stadt Rotenburg im ehemaligen Amt Rotenburg von den Anfängen bis 1830 mit Registern der Familiennamen und Orte. Der vorliegende Band 4.4 der Trauregister-Reihe fasst 3073 Trau-Einträge aus den Kirchenbüchern des ehemaligen Amtes Rotenburg in Hessen zusammen und bietet damit Familienforschern eine ideale Basis, die Herkunft einer Familie überregional zu erforschen.

      Amt Rotenburg
    • Amt Rotenburg

      Trauregister von Kurhessen und Waldeck, Band 4.2

      • 532pages
      • 19 heures de lecture

      Band 4.2 Amt Rotenburg. Trauungen aus den evangelischen Kirchenbüchern der Orte Hergershausen bis Onerthalhausen im ehemaligen Amt Rotenburg von den Anfängen bis 1830 mit Registern der Familiennamen und Orte. 2. korregierte Auflage Der vorliegende Band 4.2 der Trauregister-Reihe fasst 5109 Trau-Einträge aus den Kirchenbüchern des ehemaligen Amtes Rotenburg in Hessen zusammen und bietet damit Familienforschern eine ideale Basis, die Herkunft einer Familie überregional zu erforschen.

      Amt Rotenburg
    • Ein Ahnenwerk, das die Geschichte der Prußen und Ostpreußen behandelt, vom mittelalterlichen Adel bis hin zu Karl dem Großen im Hochadel.

      Ahnen der Geschwister Preuschhof. Band I
    • Die Ahnenforschung beginnt bei den Prußen in Ostpreußen, führt durch die deutschen Lande und endet in den adligen Linien des Mittelalters sowie bei Karl dem Großen. Alle verwendeten Quellen sind aufgeführt.

      Ahnen der Geschwister Preuschhof. Band 2
    • Die Verfasser haben über Jahrzehnte die Familie Preuschoff aus nördlichem Ostpreußen gesammelt und nach Stämmen geordnet. Die Nachfahren breiteten sich in ostpreußischen Städten, Berlin, dem Ruhrgebiet und sogar in die USA und Ukraine aus. DNA-Untersuchungen zeigen, dass fast 70% der Namensvertreter verwandt sind.

      Die Preuschoff-Familien aus Ostpreußen. Herkunft und Ausbreitung