Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Brinkmann

    15 mars 1945
    Untersuchungen zur CO-Olefin-Copolymerisation mit Hilfe von Palladium(II)-Komplexen mit nicht-C2-symmetrischen Liganden
    Zeuge vor Ort
    Die Nato-Expansion
    Schlagzeilenjagd
    Der Preis der Deutschen Einheit
    Making Musical Apps
    • Pure Data (Pd) is a graphical programming environment for audio and more; libpd is a wrapper that turns Pd into a portable, embeddable audio library. Brian Eno's soundtrack of the game Spore is generated by Pure Data. Inception The App is based on libpd and has been downloaded more than three million times. The popular RJDJ also uses the technology

      Making Musical Apps
    • Der Preis der Deutschen Einheit

      Michail Gorbatschow und die NATO 1989/90

      Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung der Verhandlungen zur deutschen Einheit 1989/90, die die Rolle Michail Gorbatschows und der Sowjetunion beleuchtet. Es zeigt, wie Gorbatschow die Einheit ermöglichte und das vereinte Deutschland in der NATO beließ, während er innovative Vorschläge für neue Strukturen präsentierte.

      Der Preis der Deutschen Einheit
    • Am 9. November 1989 stellte er Schabowski die Frage, deren Antwort zur ungeplanten Öffnung der deutsch-deutschen Grenze führte. Bis zu deren völliger Aufhebung blieb der BRD-Journalist Peter Brinkmann in der DDR akkreditiert. So berichtete er 1990 exklusiv von allen wichtigen Ereignissen, Treffen und Konferenzen. Auch als mit dem 2+4-Vertrag die deutsche Einheit völkerrechtlich besiegelt wurde, war er als Berichterstatter anwesend. Brinkmann hat aus gegebenem Anlass Archive durchforstet, alle relevanten Dokumente untersucht und Zeitzeugen neuerlich befragt. Und er fand Erstaunliches heraus. Beispielsweise, wie die NATO-Osterweiterung, der Grund für den neuen Kalten Krieg, besprochen und durchgesetzt wurde.

      Die Nato-Expansion
    • Zeuge vor Ort

      • 255pages
      • 9 heures de lecture

      Peter Brinkmann, zu dieser Zeit BILD-Journalist in Ost-Berlin stellte Günter Schabowski die entscheidende Frage, die zum Fall der Mauer führen sollte: Ab wann gilt die neue Reiseregelung? Schabowski stotterte: Unverzüglich, ab sofort. Der in der DDR akkreditierte Westjournalist, Mitglied der SPD seit den 60er Jahren, war im letzten Jahr des Landes Zeuge der dramatischen Veränderungen. Brinkmann sprach mit allen wichtigen Personen, berichtete von den wichtigen Schauplätzen und wurde somit selber Teil der Geschichte und exklusiver Zeuge des Umbruchs und Untergangs der DDR. Seine Erinnerungen sind ein Geschichtsbuch der lebendigen Art.

      Zeuge vor Ort