Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ḥusain Kāẓimzāda Īrānšahr

    Die Ursachen des Leides
    Die Umwandlung der schöpferischen Lebenssubstanz im Menschen
    Konzentration und Meditation
    Die Harmonisierung des täglichen Lebens durch die schöpferischen Kräfte der Seele
    Das Schicksal und seine Überwindung
    Wie sollen wir meditieren?
    • Aus dem Vorwort: «Diese Einführung in die Kunst der Konzentration und Meditation wird dem Leser neue Anregung geben und ihm ein Wegweiser sein. Er wird durch sie Mittel und Wege finden, um sich von der Zeitkrankheit (innere Unruhe, Zersplitterung, Schwächezustände usw.) zu heilen. Die Konzentration lässt ihn Kraft und Zeit einsparen und Nerven und Gedächtnis stärken . Die Meditation gewährt dem in dieser Kunst Fortgeschrittenen Seelenruhe, inneren Frieden und Glückseligkeit . Ich möchte betonen, dass es sich bei dieser Kunst einerseits um die Entfaltung und die richtige Anwendung der seelisch-geistigen Kräfte handelt, andererseits erfordert und vollbringt sie die Entwicklung und Verfeinerung bestimmter Organe und Zellen des Körpers, um diese für die höheren geistigen Schwingungen, Strömungen und Strahlen aufnahmefähig zu machen. Es ist klar und selbstverständlich, dass diese zweifache, schwierige Aufgabe nur durch die Macht der unermüdlichen Übung, Geduld und Ausdauer erfolgreich erfüllt werden kann. Deshalb müssen wir immer des grossen Prinzips der Weisheit eingedenk bleiben: „Übung macht den Meister“.»

      Konzentration und Meditation
    • Die erschütternden Weltereignisse unserer Zeit sind mächtige Signale und warnender, eindringlicher Aufruf zur Erneuerung der Welt. Was hier der persische Schriftsteller und Lebenslehrer H. K. Iranschähr aus eigener Erfahrung und reichem Wissen vermittelt, wurde in der westlichen Welt kaum je so tief, eindringlich, offen und nachvollziehbar zum Ausdruck gebracht, und kann daher jedem, der aufrichtig den geistigen Pfad sucht, zum entscheidenden Wegweiser bei der seelisch- geistigen Alchimie zur Wiedergeburt der Seele werden.

      Die Umwandlung der schöpferischen Lebenssubstanz im Menschen