Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Justus Rein

    Aportación al estudio de Sierra Nevada
    Briefe eines deutschen Geographen aus Japan
    Japan nach Reisen und Studien
    The Industries Of Japan: Together With An Account Of Its Agriculture, Forestry, Arts, And Commerce. From Travels And Researches Undertaken At T
    Japan: Travels and Researches Undertaken at the Cost of the Prussian Government
    • Culturally significant, this book is a reproduction of an original artifact, preserving its historical integrity. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its importance in the knowledge base of civilization. This attention to detail ensures that readers experience the work as closely as possible to its initial publication, offering insights into its historical context and significance.

      Japan: Travels and Researches Undertaken at the Cost of the Prussian Government
    • Culturally significant, this work offers an authentic reproduction of an original artifact, preserving its historical integrity. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its importance in the knowledge base of civilization. The inclusion of these elements provides insight into its historical context and scholarly value, making it a vital resource for understanding the past.

      The Industries Of Japan: Together With An Account Of Its Agriculture, Forestry, Arts, And Commerce. From Travels And Researches Undertaken At T
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die auf die bedeutende Aufbewahrung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Japan nach Reisen und Studien
    • Reins Japanaufenthalt fällt in eine Phase intensiv betriebener Modernisierung Japans in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach über zweihundertjähriger weitreichender Isolation – wohl eins der faszinierendsten Kapitel der Weltgeschichte. Reins Auftrag der Erkundung Japans läßt sich auch begreifen als Teil der im einzelnen zwar asymmetrischen und von Machtgefälle gezeichneten, aber doch gegenseitigen Aneignungsprozesse im Gefolge der sogenannten „Öffnung“ Japans. In vielen Disziplinen der Geschichts- und Kulturwissenschaften werden Fragen nach der Assimilation fremden Wissens und der transkulturellen Rezeption mittlerweile neu und ganz anders gestellt. Man beginnt die Komplexität interkulturellen Lernens zu beleuchten, die Pluralität und Kontingenz von Perspektiven im Rahmen von kreativen Aneignungs- und Transformationsprozessen. Im weitesten Sinne reihen sich auch die in diesen Briefen eines deutschen Geographen und Vorläufers der akademischen Japanforschung thematisierten Erfahrungen in den Kontext der Fragen nach Kulturmittlern, kulturellen Übersetzern und nach den „Wegen des Wissens“ ein.

      Briefe eines deutschen Geographen aus Japan
    • Granada. 20 cm. 370 p. Encuadernación en tapa blanda de editorial ilustrada.. Este libro es de segunda mano y tiene o puede tener marcas y señales de su anterior propietario.

      Aportación al estudio de Sierra Nevada