L'écriture d'Alice O'Brien plonge dans les profondeurs de la psyché humaine, explorant les relations complexes et les luttes intérieures de ses personnages. Son style narratif se caractérise par une perspicacité psychologique aiguisée et une représentation compatissante de la vulnérabilité humaine. À travers son œuvre, O'Brien a cherché à éclairer des thèmes tels que l'amour, la perte et la recherche de sens dans un monde souvent tumultueux. Sa prose est empreinte de résonance émotionnelle, laissant une impression durable aux lecteurs.
Full of wild magic, both benign and malign, romance, superstition, wonder,
bloody battles and wonderfully well-wrought characters, and written with a
fresh, contemporary voice, this novel turns the legend of King Arthur and his
mercurial queen well and truly on its head.
"A writer with . . . vision and scope . . . breathtaking, shimmering prose."--Anne RiceThe armies of Charlemagne are poised to conquer Italy. The human side of shapeshifter Maeniel owes allegiance to Charlemagne. But the wolf acknowledges no master. Still, it is as both wolf and man that he embarks on a hazardous mission for the emperor. Captured, Maeniel is condemned to death.Now, with the help of a Saxon warrior whose love poses dangers of its own, Maeniel's soul mate, Regeane, will brave the icy crags and crevices of the Alps to rescue her husband, only to find that he is the bait in a trap set for her by a villainous man from her darkest past. But there is another enemy at work. Behind the tangle of ambitions and animosities driving kings and commoners alike, an ancient evil thirsts for a revenge of its own: a revenge that demands the blood of Maeniel and Regeane...and of all humanity."Action and intrigue-filled . . . Borchardt's strength . . . is her deeply researched setting, which brings alive the barbaric era after the fall of the Roman Empire."--Publishers Weekly
Born of the Highlands, along shores washed by northern seas, Guinevere has
accepted the power offered to her by the Dragon Throne and been crowned Queen.
Der junge Bischof Owen zieht ein kleine schlagkräftige Truppe von tapferen Männern zusammen, um gegen die ständige Bedrohung durch die brutalen Wikinger gewappnet zu sein. Als grösste Hilfe erweist sich seine Frau Elin, die über geheimnisvolle, seherische Kräfte verfügt. Forts.: Die Königin der Wälder.
"Die Truppen Caesars haben alle Aufständischen in Rom mit brutaler Gewalt niedergerungen. Die Macht der Druiden ist gebrochen. Viele Verzweifelte fliehen aus dem Reich in den fernen Norden, unter ihnen auch die junge, stolze und schöne Imona. Als Maeniel ihr zum ersten Mal begegnet, verwirren ihn leidenschaftliche Gefühle und unheimliche Wünsche: Sie verdammen ihn zu einem anderen Leben, denn er verwandelt sich in einen Wolf und wird Gefangener zwischen zwei Welten sein. Da verschwindet Imona, und Maeniel folgt als Mann -- und Wolf -- ihrer Spur..."--P. [4] of cover.
Forts. von: äDie Mauern von Chantalonä. - Der junge Bischof Owen, seine mit magischen Kräften begabte Frau Elin und die tapferen Bewohner des Städtchens Chantalon versuchen sich gegen die machtgierigen Wikinger zu wehren.
'Ein Epos von Weltklasse!' Kirkus Reviews Obwohl Dämonen und Untote die Wildnis durchstreifen, erklärt sich Maeniel bereit, für Karl den Großen einen Weg über die Alpen auszukundschaften. Nur er hat die Aussicht, dieses Unterfangen zu überleben, denn er ist der einzige Krieger in Karls Gefolge, der sich in einen Wolf verwandeln kann. Dennoch gerät Maeniel in Gefangenschaft. Seine einzige Hoffnung auf Rettung besteht darin, dass sich seine geliebte Regaene, die Silberwölfin, für ihn opfert! Da überschreitet die Armee Karls des Großen die Alpen, und ihre Gräueltaten lassen Maeniel zweifeln, ob der Kaiser seiner Loyalität würdig ist … Ein farbenprächtiges historisches Epos – sinnlich und voller Lebendigkeit erzählt.