Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Fank

    Informationsmanagement
    Strukturanalyse zu Umgang mit Geld aus verhaltenstheoretischer Sicht
    Einführung in das Informationsmanagement
    Tools zur Geschäftsprozeßorganisation
    • Tools zur Geschäftsprozeßorganisation

      Entscheidungskriterien, Fallstudienorientierung, Produktvergleiche

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende Analyse von Werkzeugen zur Geschäftsprozessorganisation, darunter Ablauf-Profi, AENEIS und ARIS. Es legt Kriterien zur Bewertung dieser Tools dar und fokussiert sich auf ihren praktischen Nutzen. Anhand einer Fallstudie mit Modellierungshinweisen werden die Anwendungen der Werkzeuge anschaulich erläutert. Der einheitliche Aufbau und zahlreiche Bildschirmausschnitte ermöglichen dem Leser einen fundierten Einblick in die Funktionsweise und Bewertung der Tools, was die Entscheidungsfindung bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge unterstützt.

      Tools zur Geschäftsprozeßorganisation
    • Einführung in das Informationsmanagement

      Grundlagen - Methoden - Konzepte

      Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Information und Kommunikation -- 3. Informationssystem -- 4. Management Informationssystem -- 5. Berichtssystem -- 6. Management des Faktors Information -- 7. Projektmanagement -- 8. Erhebungstechniken -- 9. Verhalten -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis

      Einführung in das Informationsmanagement
    • Über die verschiedenen Typen von Menschen im Umgang mit Geld, deren Motivationen, und deren Risikoneigung konnten bislang keine Aussagen gemacht werden. Die psychischen Faktoren, die das menschliche Verhalten im Umgang mit Geld sowie das Anlageverhalten bestimmen, meßbar zu machen ist die Aufgabe dieser Studie. Die Ergebnisse der Arbeit bilden zum einen die Grundlage für die Entwicklung eines Computer-Tests zum Umgang mit Geld, und zum anderen ermöglichen sie die Konzeption eines kundenbezogenen Trainings für Anlageberater.

      Strukturanalyse zu Umgang mit Geld aus verhaltenstheoretischer Sicht
    • Informationsmanagement

      Umfeld-Fallbeispiele

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Das vorliegende Buch stellt die Umsetzung in die Praxis der in der „Einführung in das Informationsmanagement“ vorgestellten Konzepte und Modelle dar.

      Informationsmanagement