Peter Kujath Livres






Haut-Weichgewebsinfektionen sind Teil des medizinischen Alltags. Die Infektionen umfassen von der Lokalisation her das gesamte Hautintegment von der Kopfschwartenphlegmone bis zum infizierten diabetischen Fuß. Die Ausprägung der Haut-Weichgewebsinfektion zeigt ein facettenreiches Spektrum vom harmlosen Furunkel bis zu den tödlich verlaufenden Schocksyndromen. Bei der großen Vielfalt der Klinik wird versucht, ein allgemeines therapeutisches Konzept zu entwickeln, das auf dem derzeitigen mikrobiologischen und pathophysiologischen Kenntnisstand basiert.
Die Behandlung der Peritonitis gehört noch immer zu den täglichen, aktuellen Problemen der Chirurgie und der Intensivmedizin. Das in der 2. Auflage vorliegende Lehrbuch trägt dem gewachsenen Verständnis für Ursachen und Pathophysiologie der Peritonitis sowie der ständigen Weiterentwicklung von Diagnostik, Therapie und intensivmedizinischer Betreuung Rechnung. In umfassender und dennoch kompakter Form werden aktuelle diagnostische und therapeutische Konzepte präsentiert, basierend auf dem derzeitigen Kenntnisstand von Pathophysiologie, Chirurgie und Mikrobiologie.