Nutzen Sie unser Wissen für Ihren Erfolg! Wer heutzutage in einer Marketingabteilung arbeitet, hat ein sehr breites Aufgabenspektrum. Im Bereich der Marktforschung, bei strategischen Entscheidungen, der Bestimmung des operativen Marketing-Mix und dem Controlling der getroffenen Maßnahmen ist die Fachkompetenz der MitarbeiterInnen gefragt. Ein breitgefächertes Grundwissen ist deshalb essenziell, um mit allen angeschlossenen Abteilungen kommunizieren zu können. Die Anforderungen steigen dabei, je mehr Verantwortung die betreffende Person trägt. Der Fernlehrgang Marketingreferent/in (DIM) vereint das umfassende Marketing-Know-how und die jahrelange Schulungserfahrung unseres Instituts mit der Fernlehre. Sie sind weder zeitlich noch räumlich gebunden und müssen sich keinem Lehrplan anpassen. Vielmehr passt sich der Lehrgang Ihren individuellen Bedürfnissen an. Nur bei uns erhalten Sie gebündeltes und praxisnah aufbereitetes Marketingwissen, damit Sie Ihre Marketingkarriere sofort starten können. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden der Website. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Der Fernlehrgang Marketingreferent/in (DIM) ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) qualitativ geprüft und zugelassen worden. Ihr DIM-Team
Nikola Ziehe Livres


In der vorliegenden Arbeit wird der Zusammenhang von Verkehrspolitik und den Entwicklungschancen einzelner Einzelhandelsagglomerationen - unter besonderer Berücksichtigung der Innenstadt - zunächst theoretisch untersucht. Anschließend ermittelt die Autorin empirisch, welche Bedeutung verkehrslenkende Maßnahmen in der Innenstadt auf dei Beurteilung und die Wahl von Einzelhandelszentren durch die Verbraucher haben. Die Arbeit wendet sich an Studenten und Wissenschaftler in den Wirtschaftswissenschaften, der Geographie, den Verkehrswissenschaften und der Raumplanung sowie an Personen, die auf dem Gebiet der Verkehrs- und Zentrenplanung praktisch tätig sind. Angesprochen sind Führungskräfte des Handels und der Industrie, in Unternehmensberatungen, in Planungsbüros, in Verbänden und in der öffentlichen Verwaltung.