Zofia Berdychowska Livres






Zofia Berdychowska unterrichtet an der Jagellonen--Universitat in Krakow theoretische und angewandte Linguistik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Fragen der Deixis, in der kontrastiven Linguistik, Ubersetzungswissenschaft, Text- und Diskurslinguistik sowie in der Fachkommunikation.
Der Band fokussiert die aktuellen textlinguistischen Forschungsinteressen junger Linguisten aus Polen, Deutschland und Frankreich, die im Oktober 2012 an einer am Institut fur Germanistik der Jagiellonen-Universitat Krakau veranstalteten Konferenz zum Thema Forschungsparadigmen und Anwendungsbereiche der Textlinguistik teilgenommen haben. Mit der Konferenz wurde die gemeinsame germanistische Initiative der drei Universitaten Uniwersytet Jagiellonski Krakow, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg und Sorbonne Nouvelle Paris III der Durchfuhrung einer Tagungsreihe fur Doktoranden und junge Linguisten unter dem Dachthema Einblicke in die deutsche Sprache und Grammatik im landesspezifischen und landerubergreifenden linguistischen Diskurs fortgesetzt.
Textlinguistik als Querschnittsdisziplin
- 224pages
- 8 heures de lecture
Die Untersuchung der Textualität und die Bestimmung von Textsorten sind bis heute die grundlegenden Forschungsbereiche der Textlinguistik. Das Untersuchungsspektrum wird aber laufend durch neue Erkenntnisse und neue methodische Zugänge erweitert. Der Band fokussiert die aktuellen Forschungsinteressen und ebenso den Erkenntnisstand der polnischen und der ausländischen germanistischen Textlinguistik. Im Mittelpunkt stehen der qualitative und der mediale Wandel sowie das Verhältnis der Textlinguistik zu anderen Disziplinen wie zur Diskursforschung. In diesem Zusammenhang gewinnt das Plädoyer für die Textlinguistik als Querschnittsdisziplin an besonderer Relevanz.
