Rituale im Übergang
Über Taufen und Trauerfeiern in der konfessionsfreien Gesellschaft






Über Taufen und Trauerfeiern in der konfessionsfreien Gesellschaft
Satirische Momente von Stefan Busch
Ergänzend zum Band 4 „Ladungssicherung“ der BKF-Bibliothek richtet sich das Fachbuch an die Fahrer von Silofahrzeugen, die speziellen Kenntnisse über die Eigenschaften ihrer Ladung und die technischen Gegebenheiten ihres Silofahrzeugs benötigen. In insgesamt neun Kapiteln stellen die Autoren die Bauarten, Funktionen, Eigenschaften der Ladung und den detaillierten Ablauf eines Transportes dar. Auch die Sicherheit während der Befülllung und Entleerung sowie der Brand- und Explosionsschutz kommen nicht zu kurz. Angereichert mit vielen Definitionen und Praxistipps aus dem Fahreralltag, eignet sich der Band besonders für die Aus- und Weiterbildung, aber auch als Nachschlagewerk. Das Buch „Ladungssicherung Silofahrzeuge“ ist eine Erweiterung und Spezialisierung zum erfolgreichen Band 4 „Ladungssicherung“ der Aus- und Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz. Inhalte: • Definition • Formen von Silobehälter und Behälterwerkstoffen • Bauformen/Bauarten von Silobehältern • Fahrzeugausrüstung • Kennzeichnungen Silofahrzeug • Dokumente/Nachweise • Durchführung der Transporte • Brandschutz/Explosionsschutz • Transportfahrt von A nach B • Physikalische Grundlagen • Schwerpunktverlagerung • Befahren eines Tunnels • Inkl. Quizfragen • Liste der Kenntnisbereich • Musterbescheinigung
98 Seiten Grundlagen der Ladungssicherung im Tankfahrzeugbereich. Das Fachbuch richtet sich besonders an die Fahrer von Tankfahrzeugen, die spezielle Kenntnisse der Eigenschaften ihrer Ladung und der technischen Gegebenheiten ihres Tankfahrzeugs benötigen. In insgesamt 9 Kapiteln stellen die Autoren die Bauarten, Funktionen, Eigenschaften der Ladung und den detaillierten Ablauf eines Transportes dar. Die Sicherheit während der Befüllung und Entleerung sowie Brand- und Explosionsschutz kommen in diesem Werk für spezialisierte Unternehmen und Fahrer nicht zu kurz. Angereichert mit Hintergrundwissen und aus dem Fahreralltag herausgegriffene Praxistipps eignet sich der Band besonders für die Aus- und Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz.
Blasphemisches Gelächter in der deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart