Basing on the International Symposium "Mycorrhiza for Plant Vitality", in honour of late Professor Dr. Fritz Schonbeck, this book fits into the main objectives of the recent European research network of COST Action 870 (From production to application of arbuscular mycorrhizal fungi in agricultural systems: a multidisciplinary approach) increasing the knowledge needed for the practical implementation of mycorrhizal fungi in plant production systems. Researchers and practicians from several countries focus on "ready for use applications", and make results of projects available for interested scientists, advisers and users of the mycorrhizal technology.
Falko Feldmann Livres






Belinda
Beispiellos. Bahnbrechend. Blind.
Ich bin Belinda. Die Cellistin. Die Läuferin. Die Lichtmacherin. Wir kennen uns nicht. Vielleicht lerne ich Dich nie persönlich kennen. Aber Du wirst in diesem Buch viel über mich erfahren. Du wirst eine Zeitlang in die Welt einer jungen, von Geburt an blinden Frau eintauchen ... Ich werde im Gegenzug versuchen, mich der Welt der Sehenden anzunähern! Das ist nicht einfach. Es gibt kein Licht für mich und keine Farben. Ebenso wenig kannst Du Deine Vorstellung von Licht und Farben auslöschen. Gibt es ein Gemeinsames in unseren Welten? Lass uns dem nachspüren, was in uns beiden ist und was für uns die Welt gleichberechtigt erfahrbar macht. Schließ die Augen! Kannst auch Du den Rhythmus unseres Herzschlages spüren? Er hallt in Deinem und meinem ganzen Körper wieder! Lass Dich mit Deinem Herzen auf die Wellenlänge meiner Worte ein. Lass Dich mitnehmen in meine Geschichte. Eine Geschichte, von der ich selbst keine Ahnung habe, wohin sie mich treibt im bevorstehenden neuen Jahr ...
Flaschenpost für die Insel-Löwen
Eine Abenteuergeschichte
Alexander ist eigentlich kein Draufgänger, nur vielleicht etwas unüberlegt. Aber genau deswegen haben ihm die Insel-Löwen die Flaschenpost zu verdanken. Und Felix natürlich, der sie im Dunkeln einpackte und nicht in dem Kanalrohr zurück ließ. Marie ist so etwas wie die Anführerin der Insel-Löwen. Sie ist unerschrocken, natürlich auch im Dunkeln. Ganz im Gegensatz zu Anne. Die ist etwas schüchtern und ein bisschen ängstlich - oder vorsichtig, wie die anderen immer sagen. Alle vier sind zehn Jahre alt und gehen in eine ziemlich normale Schule. Gerade das ist aber das Besondere: gewöhnlich müssen nämlich Kinder wie Felix, die nicht gut sprechen oder nur langsam lernen, aber auch solche wie der geniale Eule, den ihr noch kennenlernen werdet, auf Sonderschulen, oft weit von ihrem Wohnort entfernt. Dort treffen sie keine Kinder wie Marie, Alexander und Anne und können natürlich auch keine Bande mit ihnen bilden. Die Geschichte von den Insel-Löwen, beruht auf vielen wirklichen Begebenheiten: Es gab Zoltan, die Burg und die Schulen. Wenn ihr nachforscht, werdet ihr feststellen, dass sich alles so zugetragen haben könnte, wie es hier zu lesen ist, auch wenn ich nicht für jede Einzelheit garantieren kann. Und sicher würdet ihr Felix und die anderen Insel-Löwen wiedererkennen, falls sie euch begegnen, auch wenn alle vielleicht inzwischen älter geworden sind. Nur der Schrei, mit dem alles begann, ist bereits verklungen ...
Blauer Jaguar
Eine Reise ins Interior
Kurt Weiss will sich seinen letzten Kindheitstraum erfüllen: am Vater der Ströme, dem Amazonas, möchte er sitzen und einen Tucunaré angeln. Weil er Naturforscher ist, reist er eines Tages tatsächlich Richtung Brasilien ab. Doch Amazonien erreicht er erst viele Monate später als geplant. Der Kontakt mit der überwältigenden, vielgestaltigen Kultur und den unfassbar eindrucksvollen Menschen bringt ihn ein ums andere Mal von seinem Weg ab. Schon sehr bald bemerkt er, dass ihn seine umkehrlose Reise in einem Sog weiterzieht, dem er nicht entrinnen kann. Ein Wirbel an Ereignissen und Begegnungen treibt ihn immer weiter - einen Zweifel an seinem Ziel gibt es jedoch nie. Mehr noch: die Umwege erscheinen ihm mehr und mehr schicksalhaft und notwendig, um den Ort seiner Bestimmung und die Liebe seines Lebens zu finden. Längst Teil der Kultur, der Geschichten und Mythen fahren sie, eine Iara, und er, ihr Boto-vermelho, dem Ort entgegen, an dem von Anbeginn der Zeit her unvermeidbar und vorbestimmt die Auseinandersetzung mit dem blauen Jaguar auf sie wartet ...
Kannst Du Dir das vorstellen: Silvie schaut in meine Augen, ich schaue in ihre, und wir halten das aus. Wir grinsen nicht, schauen nicht weg, sondern wissen plötzlich, dass wir das Gewitter und überhaupt alles gemeinsam erleben wollen. So richtig gemeinsam erleben. Weißt Du, was ich meine? Du kannst auf einen Baum klettern und die Spitze erreichen. Die Spitze schwankt und Du beißt Dir fast auf die Zunge vor Anspannung. Mit aller Kraft klammerst Du Dich fest und schaust umher: Du siehst zum Gebirge hin, Mann, bis zum Gebirge. Doch wer würde hören, wie Dein Herz klopft, wenn Silvie nicht da wäre? Sie klammert sich von der anderen Seite an den Baum und sieht ebenfalls zum Gebirge hinüber. Glücklich schauen wir uns an und verstehen uns. Dort oben im Baum. Hierunten am Wasser. Überall. Wir spüren den anderen selbst dann, wenn er nicht mehr da ist. Unser Herz findet ihn überall. Selbst am Ende der Welt: "Weil die Welt bei Silvie endet", überlege ich und verziehe das Gesicht grimmig. So soll es sein: wir finden sie und holen sie zurück, Pech und Schwefel.
Arbuskuläre Mykorrhiza im Gartenbau
- 80pages
- 3 heures de lecture