Jede Frau ist einzigartig. Ihre Bedürfnisse um Körper, Geist und Seele gesund zu erhalten, sind individuell sehr unterschiedlich. Die Autorin stellt die Prinzipien des Ayurveda umfassend und kompetent dar. Sie zeigt, dass gerade die Jahrhunderte alte indische Lehre des Ayurveda Frauen viel zu bieten hat. Ein ausführlicher Test hilft, den eigenen Konstitutionstyp zu ermitteln und Ernährung, Schönheitspflege und Lebensweise auf die speziellen Bedürfnisse abzustimmen. Ausführlich kommen die Biorhythmen, die Frauen in jedem Lebensalter beeinflussen, zur Sprache ebenso wie die Themen Menstruation, Partnerschaft, Sexualität, Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Mutterschaft und Wechseljahre. Die vielen Tipps und Informationen sollen helfen, sich etwas Gutes zu tun und auf den eigenen Körper zu hören. Aus den über 150 vollwertigen Rezepten können sich die Leserinnen ihr ganz persönliches Menü zusammenstellen und dennoch weiterhin für die ganze Familie kochen. Ob Mangocreme oder Meereskräutersauce, ob Kartoffelkroketten oder Karibikreis – die Ayurveda-Küche hat für alle etwas zu bieten. Auch wer sich tierisch-eiweißfrei ernährt, findet in diesem Buch eine Vielzahl veganer Rezepte zum Genießen.
Petra Müller-Jani Livres






Für jeden Konstitutionstyp, genannt Dosha, gibt es mehr oder weniger empfehlenswerte Brote, Brötchen und andere pikante Backwaren. Auch die Rezepte im zweiten Backbuch von Petra und Joachim Skibbe sind vegetarisch, vollwertig und natürlich eifrei.
Die Kunst des Kochens nach ayurvedischem Wissen geht über indische Traditionen hinaus, denn diese universellen Prinzipien sind weder auf bestimmte landestypische Heilmittel noch auf eine bestimmte Küche begrenzt. Ob Spargelcremesuppe oder Safranreis, Nudeln oder Nuß-Sandesh, Karottengemüse oder Khichari, ob süß, sauer, pikant oder würzig - die Ayurveda-Küche hat für alle etwas zu bieten. Wer sich ohne tierisches Eiweiß ernähren will oder muß, findet auch eine Menge veganer Rezepte.Lernen Sie die einfachen Prinzipien des Ayurveda kennen. Finden Sie heraus, zu welchem Konstitutionstyp Sie gehören und welche Ernährung Ihnen am besten bekommt. Dann können Sie sich aus den über 150 Rezepten Ihre ganz persönlichen Menüs zusammenstellen.
Kürbis ist in! Dieses Buch zeigt die Vielseitigkeit dieses bunten Gemüses anhand von über 100 verlockenden vegetarischen Rezepten: Hokkaido, Spagettikürbis, „Gelbe Zentner“ und und und. Über 850 Sorten umfasst die Familie der Kürbisse und dementsprechend groß ist auch die geschmackliche Bandbreite: von süß über neutral bis zart bitter. In der Küche sind sie an Vielseitigkeit kaum zu überbieten. Petra und Joachim Skibbe haben ein ganzes Kochbuch ihrem Lieblingsgemüse gewidmet. In den über 100 Rezepten kommt die verlockende Pracht der verschiedenen Kürbissorten voll zur Geltung. Dazu gibt es witzige Cartoons von Renate Alf.
Ayurveda - Feiern und Genießen
Rezepte rund ums Jahr
Wenn wir etwas von der Ayurveda-Küche lernen können, dann die Kunst des Feierns und Genießens. Ob Geburtstag, Sommerfete oder Silvesterparty, Teestunde, Picknick, Frühstückstreff oder Verwöhnabend zu zweit – Anlässe zum Feiern und Fröhlichsein lassen sich immer finden. Rund 120 vegetarische und vollwertige Rezepte, passend zusammengestellt in 15 Menüs für das ganze Jahr, versprechen leckere Gerichte und leichtes Gelingen. Kommt dazu noch eine auf jeden Konstitutionstyp abgestimmte Kombination der Nahrungsmittel und Gewürze beim Kochen, dann fühlen wir uns nicht nur während, sondern auch nach einem Fest rundum wohl und beschwingt. Bei der Zusammenstellung der Menüs wurde besonders darauf geachtet, dass alles lecker schmeckt, leicht gelingt und sich in einem zeitlich überschaubaren Rahmen zaubern lässt – damit auch Köchin oder Koch ganz entspannt mitfeiern kann. Tipps zur Vorbereitung und Dekoration, fundierte Ayurveda-Infos und vieles mehr erleichtern zusätzlich die Organisation, das Kochen und das Genießen des Festes.