Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudia Kostka

    Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
    Lebensqualität
    Coaching - Veränderungsprozesse meistern
    Change Management
    Agiles Coaching
    Coachingtechniken
    • Coachingtechniken

      • 114pages
      • 4 heures de lecture

      Die Führungskraft als Coach ist gleich einem Mannschaftstrainer, der sein Team auf ein gemeinsames Ziel einschwört und für die mentale Fitness seiner „Schützlinge“ sorgt. Dieses Buch bietet: · einen Überblick über verschiedene Techniken, wie Sie Mitarbeiter zu selbstverantwortlichem Handeln befähigen und ermutigen können, · zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie Stolpersteine vermeiden, · erläuternde Grafiken und Schaubilder - denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte. So werden Führungskräfte als Coaches zu Begleitern, Beratern und Förderern ihrer Mitarbeiter.

      Coachingtechniken
    • Agiles Coaching

      Teams durch Veränderungen führen

      Was ist agiles Coaching? Welche Rolle spielt der Coach? Welche Ebenen, Phasen und Techniken des Coaching gibt es? Und schließlich: Was genau geschieht beim Coaching? Alle wichtigen Fragen rund um die Themen Coaching und Agilität beantwortet dieser Band praxisnah und fundiert! Highlights - Kompakt, praxisbezogen und theoretisch fundiert - Mit vielen Tipps und Anleitungen zur direkten Umsetzung

      Agiles Coaching
    • Change Management

      Das Praxisbuch für Führungskräfte

      Veränderungen erfolgreich meistern ist Voraussetzung für langfristigen Unternehmenserfolg! Dieses Werk zeigt, wie es geht. - Vorhaben klären und Komplexität lichten - Mitarbeiter einbeziehen, begeistern und bewegen - Übergänge planen und Wandel von Verhaltensweisen gestalten - Prozesse nachhaltig verändern und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess implementieren - Hohe Praxisorientierung bei wissenschaftlicher Fundierung - Mit vielen Beispielen, konkreten Tipps und praktischen Umsetzungshilfen - Extra: E-Book inside Dieses Werk zeigt konsequent praxisorientiert wie der Change gelingen kann. Zentral dabei ist das Einbinden der Mitarbeiter: Nur wenn die Betroffenen den Wandel tragen, besteht die Chance auf Erfolg. Sie erfahren, wie Sie die angestrebte Veränderung umsetzen, dabei nachhaltig Prozesse verändern und gleichzeitig einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess implementieren können. Konkrete Tipps, viele Beispiele und praktische Arbeitshilfen erleichtern den Praxistransfer.

      Change Management
    • Was ist Coaching? Welche Rolle spielt der Coach? Welche Ebenen, Phasen und Techniken des Coaching gibt es? Und schließlich: was genau geschieht beim Coaching? Alle wichtigen Fragen rund um das Thema Coaching beantwortet dieser Band praxisnah, kompakt und fundiert! Die 3. Auflage ist vollständig neu konzipiert und überarbeitet. Highlights - Vollständig neu konzipiert und überarbeitet - Kompakt, praxisbezogen und theoretisch fundiert - Mit vielen Tipps, Beispielen und Übungen

      Coaching - Veränderungsprozesse meistern
    • Möchten Sie Ihre Lebensqualität steigern und mit sich selbst im Einklang sein? Wissen aber nicht wie und wollen hier auch nicht dicke Schmöker wälzen? Dann ist dieser Band genau das Richtige für Sie! Sie erhalten in knapper Form alle notwendigen Bausteine und Methoden, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. - Mit besserer Lebensqualität zu einem glücklicheren Leben - Kompakte Übersicht über alle Bereiche der Lebensqualität - Zahlreiche Übungen erleichtern Ihnen die Umsetzung

      Lebensqualität
    • Der kontinuierliche Verbesserungsprozess

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Der Begriff Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) bringt auf prägnante Weise den gemeinsamen Kern verschiedener Methoden für effektivitäts- und effizienzsteigernde Veränderungen von Organisationen zum Ausdruck. Der Kunde steht dabei stets im Mittelpunkt. Alle im Unternehmen ablaufenden Prozesse werden auf ihn ausgerichtet und optimiert. Dieses Buch bietet · eine zusammenfassende Darstellung der Grundlagen, · einen Leitfaden zur Einführung des KVP, · einen Überblick über verschiedene Methoden zur erfolgreichen Umsetzung und zum dauerhaften Etablieren des KVP.

      Der kontinuierliche Verbesserungsprozess
    • Die Wirtschaft durchlebt den größten Wandel seit der Industriellen Revolution. Das verlangt von allen Mitarbeitern die Flexibilität, sich schnell den wechselnden Umständen anzupassen. Doch Veränderungsprozesse werden in ihrer Komplexität häufig unterschätzt - nicht umsonst scheitern die meisten Change-Projekte. Dieses Buch stellt geeignete Methoden und Tools vor, wie sich Veränderung erfolgreich managen lässt - bei jedem Einzelnen, aber auch bei der Organisation insgesamt. Aus dem Inhalt: Selbstbewertung - Balanced Scorecard - Integrative Kommunikation - Projektmanagement - Prozessmanagement - Hochleistungsteams - Effektive Selbstführung.

      Change-Management
    • Immer anspruchsvollere Kunden zwingen die Unternehmen, Qualität, Zeit und Kosten zu optimieren. Das Konzept des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) soll die Mitarbeiter in die Lage versetzen, betriebliche Prozesse eigenverantwortlich zu optimieren. Es stellt die Mitarbeiter in den Mittelpunkt – denn nur sie können bestehende Verbesserungspotentiale erkennen und kreative Lösungen umsetzen.

      Der kontinuierliche Verbesserungsprozeß und seine Methoden
    • Mit der Arbeit soll geklärt werden, wie die für das Umsetzen von TQM erforderlichen Führungsqualitäten entwickelt werden können. Hierzu wird das Potentialmodell der Führungsqualität entwickelt. Darin werden diejenigen Problemfelder identifiziert, die die Entwicklung von Führungsqualitäten im Sinne von TQM blockieren, und deren Ursachen erläutert. Bei der Siemens AG, Bereich Halbleiter, werden Techniken innerhalb von Workshops, Trainings und Beratugsgesprächen eingesetzt, die gleichzeitig zur Lösung sachlicher und zwischenmenschlicher Probleme führen. Diese Techniken sollen in der Arbeit methodisch aufgearbeitet werden, so daß sie für die Gestaltung des kontinuierlichen Veränderungsprozesses situationsadäquat und problemorientiert eingesetzt werden können.

      Techniken zur Entwicklung von Führungsqualität im Total-quality-Management