Die Warnow, der längste Fluss Mecklenburgs, gilt als romantische Wasserstraße mit unberührter Natur. Rolf Gruel beschreibt ihre Abschnitte und deren historische Bedeutung von den Anfängen bis heute. Der Bild-Text-Band lädt ein, die Region und ihre Städte wie Güstrow und Rostock neu zu entdecken.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der deutschen Ostseeküste bietet Bodden und Buchten, Steilküste und Sandstrände, eine einzigartige Tierwelt mit z. B. Rotwild und Kranichen sowie eine Anzahl sehenswerter Ostseebäder, die sich wie an einer Perlenschnur von Graal-Müritz bis Zingst reihen. Die ehemaligen Inseln, die erst durch die Schließung der sogenannten Flutrinnen mit dem Festland verbunden wurden, haben sich einen ganz eigenen Charakter bewahrt. Dichter Baumbestand auf dem Darß wechselt sich mit den Bodden und Buchten von Fischland und Zingst ab. Daraus ergibt sich eine zauberhafte Landschaft, ca. 60 km lang, an ihrer schmalsten Stelle nur ca. 250 m breit – und vom Massentourismus noch immer verschont. Auf dieser „schönsten Halbinsel Deutschlands“ findet jeder die Erfüllung seiner Urlaubswünsche – und dieser Reiseführer trägt maßgeblich dazu bei.
Die Region an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns ist geprägt von der gemeinsamen Tradition der Hansestädte und der norddeutschen Wesensart, die die Menschen beider Landesteile verbindet. Diese Zusammengehörigkeit wird durch die niedrige Bevölkerungszahl und die Zugehörigkeit zur niederdeutschen Sprache verstärkt. Die großen Inseln Rügen, Usedom, Hiddensee und Poel sowie die Boddenlandschaften von Ribnitz bis zum Stettiner Haff bieten vielfältige Möglichkeiten für wasserorientierte Gäste. Das Seenland besticht durch eine reizvolle Kombination aus Wäldern und Wasserlandschaften. In den Helpter Bergen, der Mecklenburgischen Schweiz und den Brohmer Bergen treffen Wald- und Hügellandschaften aufeinander. Abseits der Haupttouristenströme laden ruhigere Landesteile wie der Uecker-Randow-Kreis, Nordwestmecklenburg und die „Griese Gegend“ dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Besonders hervorzuheben ist die Peene, die als schönster Fluss Deutschlands gilt. Der Reiseführer schlägt eine Rundreise mit dem Segelboot durch Mecklenburg und Vorpommern vor. Zehn Exkurse berichten über die Inseln, Bodden, Städte und verschiedene Regionen des Landes. Zahlreiche Farbbilder und textbegleitende Skizzen vermitteln eindrucksvolle Einblicke in die einmalig schönen Landschaften, ergänzt durch eine Gesamtkarte zur besseren Übersicht.