Ursula Geisler Livres






Achtsamkeit und Imagination für Kinder und Jugendliche
60 Bildkarten mit bewährten Übungen für die Praxis
Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Das Kartenset bietet kurze, knappe Anleitungen für Achtsamkeitsübungen und Imaginationen, die speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurden. Sie können in der Psychotherapie eingesetzt werden, sowohl im Einzel- und Gruppensetting, aber auch in pädagogischen Feldern wie Schule und Jugendhilfe. Das Kartenset kann als ergänzendes Arbeitsmittel zu dem Buch „Achtsamkeitsübungen mit Kindern und Jugendlichen in der Psychotherapie“ (Geisler & Muttenhammer) genutzt werden. Es ist aber auch möglich, nur mit den Karten zu arbeiten. Jede Karte hat eine Bild- und eine Textseite. Die Bilder ermöglichen auch einen intuitiven und spielerischen Einsatz. So kann sich z. B. das Kind eine optisch ansprechende Karte aus dem Stapel ziehen. Genauso kann aber auch die Therapeutin je nach Thema und Bedarf eine Karte auswählen. Die Übungen decken folgende Themen ab: Spüren und Bewegung Unsere Sinne Unsere Gedanken Unser Atem Stress abbauen, zur Ruhe kommen Unsere Vorstellungen (hypnotherapeutische und imaginative Übungen)
Achtsamkeit hat nachweislich eine heilsame Wirkung. Auch in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist sie inzwischen fest etabliert. Mit diesem Buch wird erstmalig eine umfassende Handreichung vorgelegt, wie Achtsamkeitsübungen störungsspezifisch und altersgerecht in der Therapie angewendet werden können. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten finden hier eine Fülle an Übungen zu den gängigen Störungsbildern dieser Altersgruppe wie: Angststörungen, Depressionen, Zwänge, Posttraumatische Belastungsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Ess-Störungen, Borderline-Störung oder Problemen bei chronischen Schmerzen. Zudem wird erläutert • wie die Übungen sinnvoll in die Therapie integriert werden, • was es bei der Umsetzung zu beachten gilt und • wann bzw. in welcher Form Eltern oder andere Bezugspersonen mit einbezogen werden sollten. Ideal für den direkten Transfer in die therapeutische Praxis.
Kult, konst eller myt?
- 121pages
- 5 heures de lecture
"Min tid ska komma"
- 123pages
- 5 heures de lecture
In diesem einzigartigen Buch finden Sie Faltanleitungen für Spielfiguren, die allen Kindern vom Marionettentheater bekannt sind: Kasper, König, Hexe, Fee und Zauberer, dazu viele Accessoires, die zu einem Figurenspiel gehören. Eine detaillierte Einführung in das Falten von Papier ermöglicht, die anfänglich schwierig wirkenden Objekte ganz einfach nachzufalten. Zeichnerische Schritt-für-Schritt-Folgen der einzelnen Figuren machen das Nachfalten zu einem spannenden Gemeinschaftsprojekt von Erwachsenen und Kindern. Der Spaß am Objekt wird durch das Figurenspiel noch größer. Dr. Ursula Geisler studierte Literatur-, Theaterwissenschaft und Kommunikationspsychologie. Nach langjähriger Tätigkeit als Fachlektorin im Bereich Pädagogik ist sie derzeit pädagogische Leiterin in München. René Lucio studierte Zeichnen, Malerei und Holzschnitt in Rio de Janeiro. Er ist Gründer und Vorsitzender des Vereins „Origami München e. V.“ zur Förderung und Verbreitung der internationalen Papierfaltkunst.