Dieses Buch beschäftigt sich intensiv mit den Bedingungen und Möglichkeiten in Bezug auf Quellenforschungen, genealogische Forschungsansätze und ihre Erfordernisse, wie auch Namensforschung und am Rande heraldische Forschung im Allgemeinen. Schwerpunktmäßig konzentriert sich der Inhalt auf die Leserschaft, deren Vorfahren oder gar sie selbst in den Wohngebieten der Deutschen in Polen ansässig oder beheimatet waren. Das Buch soll den Forschungsreisenden bei allerlei auftretenden Schwierigkeiten helfend unter die Arme greifen. Zu diesem Zweck finden sich neben den jeweils textuellen Erläuterungen in verschiedenen Sprachen, wie Lateinisch, Polnisch, Englisch und auch Russisch, Beispielabbildungen von Heirats-, Sterbe- und Geburtsurkunden in Polnisch, Lateinisch und Deutsch, sowie Geburts-, Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträgen, die aus Abschriften unterschiedlicher Kirchenregister und Kirchenbücher stammen. Das ergibt eine Vielzahl an anschaulichen Dokumenten, die durch die wertvollen Angaben und Übersetzungen zu Todesursachen etc. ergänzt sind. Darüber hinaus finden sich insgesamt sehr viele, geradezu verblüffend detaillierte hilfreiche Kleinigkeiten, praktische Übersetzungen, ausführliche Beschreibungen, Erläuterungen und Auflistungen polnischer Namen. Nicht zu vergessen die Anschriften von Kirchenarchiven, Staatsarchiven und sonstigen privaten und behördlichen Institutionen. Selbst mit der Geschichte des polnischen Adels und seiner Wappen setzt sich der Autor auseinander. Auch für diesen Kreis wird auf staatliche Archive und Forschungsmöglichkeiten verwiesen. Selbst formatierte Anschreibevorlagen geben den Nutzern die Möglichkeit, Anfragen an Standesämter, staatliche Archive oder Kirchengemeinden zu richten, ohne die polnische Sprache auch nur ansatzweise oder gar perfekt beherrschen zu müssen. Mit diesem Ratgeber wurde ein kleiner Meilenstein für die private Ahnen- und Familienforschung geschaffen.
Werner Zurek Livres






Der polnische Adel und seine Wappen. Buchstabe F
Der polnische Adel und seine Wappen. Buchstabe F
- 64pages
- 3 heures de lecture
Die Wappen des polnischen Adels werden umfassend behandelt, wobei die Entwicklung und Beschreibung von den Anfängen bis zur Neuzeit dokumentiert sind. Das Buch bietet detaillierte Informationen über adlige Familien, deren Herkunft und Bedeutung. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Stammwappen aus der Zeit der Piasten und Jagiellonen bis 1500, die bis in die Gegenwart nachverfolgt werden. Eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte an der polnischen Adelsgeschichte.
Euch in jeglicher Weise, die das Ansehen Unserer Königlichen Majestät angeht und betrifft, verdient gemacht habt, dem Adel angehört und zugeschrieben werdet. Daher soll das weiter unten beschriebene Wappen oder Adelsabzeichen, auch für Eure legitime Nachkommenschaft, gemäß der oben erwähnten angeht und betrifft, verdient gemacht habt, dem Adel angehört und zugeschrieben werdet. Daher soll das weiter unten beschriebene Wappen oder Adelsabzeichen, auch für Eure legitime Nachkommenschaft, gemäß der oben erwähnten Proklamation benannt werden, und es soll in folgender Weise und Adelsabzeichen, auch für Eure legitime Nachkommenschaft, gemäß der oben erwähnten Proklamation benannt werden, und es soll in folgender Weise und Gestalt gezeichnet sein: In rotem Feld ein silbernes Zelt mit einem goldenen Zeltmast und einer Kuppel mit goldenem Streifen; auf
Dieser Artikel enthält alle wichtigen Angaben über die Wappen des polnischen Adels, sowie deren Wappengenossen, von den Anfängen der Wappen bis hin zur Neuzeit, deren Entstehung, Entwicklung und Beschreibung. Es benennt die adligen polnischen Familien, ihre Herkunft und Auftreten teils in Deutscher, teils in Polnischer Sprache. Behandelt wird das polnischen Stammwappen, das aus der Zeit der Piasten und der Jagiellonen bis 1500 bekannt geworden ist, bis zum heutigen Zeitpunkt. Es werden auch deutsche, französische, italienische, russische und sonstige Nationalitäten behandelt, sofern sie in den polnischen Adel eingeheiratet haben.
Dieses Buch enthält alle wichtigen Angaben über die Wappen des polnischen Adels, sowie deren Wappengenossen, von den Anfängen der Wappen bis hin zur Neuzeit, deren Entstehung, Entwicklung und Beschreibung. Es benennt die adligen polnischen Familien, ihre Herkunft und Auftreten. Behandelt werden die polnischen Stammwappen, die aus der Zeit der Piasten und der Jagiellonen bis 1500 bekannt geworden sind, bis zum heutigen Zeitpunkt.
Vorfahren und Nachkommen der adligen deutsch-polnischen Familie Werner Sowie deutsche und polnische Bürger und Adelsfamilien im Lauf der Jahrhunderte