Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christine Rank

    Der kleine Yogi
    Bayrisch Yoga
    • Bayrisch Yoga

      Yoga mit Freid

      Yoga und Bayern – wie passt das zusammen? Die Autorin Christine Rank findet, dass es höchste Zeit ist, die Verbindung zwischen den heimischen Wurzeln und der weither gebrachten Entspannungstechnik zu schlagen. Sie praktiziert dies bereits seit vielen Jahren in ihren Yogakursen, so intensiv, dass sie beispielsweise die bayerische Musikkabarettgruppe „Neurosenheimer“ zu einem Yogajodler inspiriert hat. Ihren reichen Erfahrungs- und Ideenschatz möchte die Autorin in diesem Buch weitergeben. Die Hälfte der Übungen sind eigene bayerische Kreationen, wie Ziach-Atmung, Haflinger oder Zittergras. Alle Übungen sind in einfachen Anweisungen dargestellt. Augenzwinkernde Bemerkungen und die Abbildungen sollen Lust machen, Yoga ohne Berührungsängste auch in der Natur zu praktizieren. Yoga mit Freid! Bei den individuell zusammengestellten Übungsreihen findet sicher jeder das Passende. Die Impulstexte zwischen den Übungsanleitungen geben fundierte Hintergründe wieder und liefern Denkanstöße für den ganz persönlichen Zugang zum Bayrisch Yoga. Lebe so einfach wie möglich und du wirst überrascht sein, wie unkompliziert und glücklich dein Leben sein wird. Zitat: Paramahansa Yogananda

      Bayrisch Yoga
    • Christine Rank hat vor 25 Jahren mit dem Buch "Der kleine Yogi - Kinderleichtes Yoga" ein Standardwerk kreiert, und damit einen regelrechten Kinderyoga Boom ausgelöst. Kinderyoga ist heute total in und das aus gutem Grund, denn mit Yoga haben Kinder die Möglichkeit, sich immer wieder neu zu entdecken und daran zu wachsen. Die abwechslungsreichen und kurzweiligen Übungen des Buches sind für alle Kinder von 3 bis 10 Jahren geeignet. Die Übungen wirken harmonisierend, fördern das Selbstbewusstsein und steigern die Konzentrationsfähigkeit. Die Kinder werden immer vertrauter mit ihrem eigenen Körper und gehen schließlich auch verantwortungsbewusster mit sich um. Viele der Yogastellungen in diesem Buch wurden von der Natur abgeschaut und sind nach Pflanzen und Tieren benannt. Spielerisch und mit Spaß können sich die Kinder in Löwen, Schmetterlingen, Blumen, Katzen oder Bäumen neu entdecken. Alle Yogastellungen sind kindgerecht beschrieben und anschaulich für die Umsetzung illustriert.Das Besondere sind die Yoga-Geschichten, in die sämtliche Übungen dieses Buches spielerisch eingebunden sind.NEU sind die zusätzlichen Entspannungs- und Yogalieder von Detlev Jöcker, die bei vielen Übungen eingesetzt werden können.

      Der kleine Yogi