Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christopher W. Blackwell

    Exodus
    Mythologie für Dummies
    In the absence of Alexander
    Alexander the Great
    • Alexander the Great

      • 208pages
      • 8 heures de lecture
      4,0(6)Évaluer

      Exploring the historical context of Alexander's achievements, the book delves into the perceptions and expectations surrounding his greatness as viewed by his contemporaries. It highlights the cultural, political, and social factors that contributed to his legendary status, providing insights into how his actions were interpreted and celebrated in his era. Through this lens, readers gain a deeper understanding of what defined greatness in ancient times and how Alexander embodied those ideals.

      Alexander the Great
    • When Alexander the Great's treasurer fled to Athens in 324 BC, three separate Macedonian embassies failed to secure his return. Blackwell's explanation of this event traces the history of Macedonian rule in Greece from 335 BC until the death of Alexander. This study probes political realities behind titles and treaties, and complex interactions among individuals, states, and institutions. In the Absence of Alexander describes a «Macedonian Hegemony» that held power without commanding authority, an empire that could not have hoped to survive the death of its king.

      In the absence of Alexander
    • Mythologie ist spannender als jeder Krimi, grausamer als jeder Horrorfilm und leidenschaftlicher als jeder Liebesroman! Wie hieß er doch noch gleich, der Meeresgott bei den Griechen? Was waren bloß die zehn Aufgaben des Herkules? Antworten auf solch typische Fragen nach dem Motto „Wie war das nochmal?“ finden Sie in diesem wunderbaren Nachschlagewerk, das zum Schmökern einlädt. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der griechischen und römischen Mythologie, aber auch nordeuropäische Gestalten wie König Artus und Beowulf, weniger bekannte Sagen aus Ägypten und Asien und lateinamerikanische Völker wie die Maya, Azteken und Inkas kommen nicht zu kurz.

      Mythologie für Dummies
    • Der Reggaemusiker Bob Marley ist weltweit einer der wichtigsten Vertreter aus dem Bereich Rock & Pop. Das 1977 erschienene Album "Exodus" stellt einen Höhepunkt in seinem Schaffen dar. 30 Jahre später erschien dieser Bildband, der durch etliche Textbeiträge von Marleys Weggefährten ergänzt wird und die turbulenten Ereignisse im Jahr 1977 in Jamaika und in Marleys Leben (u.a. Attentatsversuch) schildert. Enthalten ist außerdem die Schallplatte "Exodus" als CD. Das sehr attraktive Buch und die CD könnten in ÖB sicher auch getrennt eingearbeitet werden und dadurch mehr Ausleihen bringen. Insgesamt eine schöne, aber nicht notwendige Ergänzung von wichtigeren Titeln, u.a. "Bob Marley - catch a fire" von T. White (BA 8/93). (3)

      Exodus