Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Schlieper

    Ertragsausfallversicherung und Intensität pflanzlicher Produktion
    Reflexionen
    im Spiegel des Himmels
    Die lange Reise durch unsichtbare Landschaften. The long journey through dormant scenery
    • Menschen, Himmel, Wasser, Wellen, Wind, Sand, Steine, Geäst - Bilder und Gedanken verschmelzen. Elemente begegnen sich in Grenzzonen, Spiegelungen und Gegenstände, die sich in der Luft oder im Wasser bewegen, ergreifen unsere Phantasie. Die Bilder erzählen von der Magie der Küste, die uns jedesmal berührt, wenn man dort sein darf. Wind und Wellen formen den Übergang von Land zu Wasser. Jedesmal ist es anders, jede Bewegung des Wassers und des Windes verändern das Bild und die Stimmung. Im Wasser spiegelt sich der Himmel. Manchmal wandern die Gedanken mit den Wolken, getragen vom Wind. Entspannung, Glück, Erholung machen sich breit und prägen unsere Erinnerungen.

      im Spiegel des Himmels
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Reflexionen
    • In vielen Staaten wird für den pflanzlichen Produktionsprozeß ein Versicherungstypus angeboten, der auf dem deutschen Versicherungsmarkt völlig unbekannt ist: die Ertragsausfallversicherung, die auf dem Prinzip der All Risks-Deckung basiert. Peter Schlieper untersucht am Beispiel dieses Versicherungstyps den Einfluß des Risikos auf den unternehmerischen Entscheidungsprozeß hinsichtlich der Risikoübertragung auf den Versicherer. Ausgehend von der Tatsache, daß auf den Versicherungsmärkten eine Informationsasymmetrie besteht, analysiert der Autor zunächst das Marktversagen bei Ernteversicherungen. Anschließend werden anhand empirischer Beispiele die verschiedensten Elemente der Vertragsgestaltung und Formen der staatlichen Intervention diskutiert. Der Autor entwirft eine All Risks-Versicherung in Form eines agrar- und umweltpolitischen Instruments, dessen Ziel die Intensitätsminderung der landwirtschaftlichen Produktion ist. Anhand eines Modellbetriebes wird die Zielerfüllung überprüft und bestätigt.

      Ertragsausfallversicherung und Intensität pflanzlicher Produktion