Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Edith Stork

    Logistik im Büro
    Eine Frau räumt auf
    Tatort Büro
    • Tatort Büro

      Gegen die Zurichtung des Menschen im Büro

      Seit über zehn Jahren bringt Edith Stork Ordnung in Büros. >Eine Frau räumt auf< ist mittlerweile über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Mit diesem Buch will sie erreichen, dass sich die Leser ins Bewusstsein rufen, wie der Mensch mit sich und seinem Leben im Büro umgeht. In den über zehn Jahren Büro-Organisation in allen Branchen hat sie immer wieder erlebt, dass es eine subtile Zurichtung gibt. Das Büro ist das meistbelegte Arbeitsfeld. Trotzdem ist der Büroraum nach wie vor ein mit Problemen besetzter, dem Menschen nicht immer angepasster Platz. 18 Millionen Ins-Büro-Geher allein in Deutschland gehen oft in überaltete Muff-Büros. Edith Stork hat dort jede Facette erlebt: Alltäglichkeit von sehr gut bis sehr schlecht, Verkrustetes, Modernes und sehr viel Komisches. Der vermeindliche Wohlfühlfaktor hat in manchen Büros skurrile Auswirkungen. >Ich hatte eine Begegnung der seltenen Art in einem Büro, da saßen und hingen in Sichttaschen und standen etwa 40 Elche im Raum und mittendrin regierte die Sachbearbeiterin, unbeirrbar und standfest wie eben ein Elch.< >Unlängst beobachtet, fand ich ein Büro voll mit Kakteen, alles stachelig übersät. Ich wagte nicht, mich zu setzen, griff aber trotzdem beim Wegschieben eines Topfes mit Kakteen in die Stacheln hinein und hatte tagelang Ministacheln, nur mit Hilfe einer Pinzette zu entfernen, in der Hand. Einfach nett!< Auf der Suche nach besseren Bürokonzepten muss sie immer wieder feststellen, dass trotz neuester Trends keine wirklich neuen Erfindungen im Bereich der kaufmännischen Abwicklung gemacht werden. Sicher fördert das Internet die Globalität. Da die Regentschaft über das Papier und die Verschlagwortung der ständig fließenden, täglichen Informationen nicht gelehrt wird, werden die Menschen zu Papierflutopfern. Die fehlende systemische Ablage und deren Wildwuchs bringt immer wieder eigenwillige Situationen hervor. >Ich kenne eine Bank, in der ein Mitarbeiter einfach alle E-Mails ausdrucken ließ, diese in einer rechtwinkligen Ecke stapelte. Als ich diesem Stapel begegnete, hatte er eine Höhe von 1,60 m. Wenn der Mitarbeiter auf Reisen ging, nahm er immer eine Handvoll ins Flugzeug mit, um sie zu lesen. Diese Bank gibt es nicht mehr, aber natürlich nicht deswegen.< >In einem Großraumbüro entdeckte ich eine Besonderheit: Mitten im Raum stand ein kleiner Tisch mit vier Ordnern alle mit gleichem Namen: Unklar A-Z. Immer, wenn jemand etwas nicht fand, erhielt er den Zuruf: >Sieh doch mal im Unklar-Ordner nach.<< Die Vision von Edith Stork ist der allgemeinen >Zurichtung entgegen zu wirken: täglich, wöchentlich, für immer. Der Aufstand lohnt sich

      Tatort Büro
    • Das Thema Büro-Logistik, Ablagesysteme und Informationsorganisation war noch nie so aktuell wie zur Zeit. Dieser Leitfaden verhilft Ihnen zu einer optimalen Büro-Organisation. Verschwenden Sie ab sofort keine Zeit mehr mit unnützem Suchen! Mit Edith Stork optimieren Sie Ihr Ablagesystem so, dass Sie alle Schriftstücke sofort zur Hand haben. Auch andere Mitarbeiter finden so umgehend die gesuchten Dokumente. Denn bei allen herrscht die gleiche Ordnung. Das andere Chaos, das kreative, das produktive, bleibt Ihnen dort erhalten, wo Sie es für Ihre Interessen und Ihre Visionen brauchen. Und dafür haben Sie dann mehr Zeit. Endlich ist der Kopf frei für die eigentlichen Aufgaben!

      Logistik im Büro