Hans J. Hatz Livres



Die überarbeitete zweite Auflage des vorliegenden Lehrbuches bietet eine anschauliche und praxisnahe Übersicht der gegenwärtig üblichen Untersuchungsmöglichkeiten der Gelenkflüssigkeit (sog. Synovia-Analyse) und der lokalen therapeutischen Injektionsverfahren im Gelenk. Dabei werden die allgemeinen Indikationen, Regeln und das praktische Vorgehen bei Gelenkpunktionen aus den internistisch-rheumatologischen, orthopädischen und sportmedizinischen Fachbereichen dargelegt. Es wurde großer Wert darauf gelegt, möglichst viele bildliche Darstellungen anhand von Fotos aus der Praxis zusammenzutragen. Die wichtigsten Indikationen aus den einzelnen Fachbereichen werden erwähnt und die besonderen Vor- oder Nachteile der verschiedenen Techniken am einzelnen Gelenk aufgeführt.
Glucocorticoide mit ihrer hervorragenden antiinflammatorischen und teilweise auch immunsuppressiven Wirkung müssen häufig als Langzeittherapeutika gegeben werden - mit der Gefahr unerwünschter Wirkungen aufgrund kumulativer Dosen.Viele Patienten reagieren mit irrationalen Ängsten. Dieses Werk räumt mit den Vorbehalten gegen Glucocorticoide auf und macht zugleich die Therapie sicherer.Der 1. Teil bespricht die immunologischen und physiologischen Grundlagen sowie die Pharmakologie der synthetischen Glucocorticoide.Im Therapieteil finden sich die allgemeinen Richtlinien zur Anwendung dieser Stoffgruppe sowie die Krankheitsbilder mit der jeweiligen Glucocorticoidtherapie.Abgerundet wird das Werk mit einem Kapitel zur Therapie in besonderen Lebenssituationen, z. B. im Kindesalter, im Senium, in Schwangerschaft und Stillzeit, bei Niereninsuffizienz usw.