Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Petra Beck

    Qualitätsmanagement und Transaktionskostenansatz
    Methodik zur Gymnastik mit Handgeräten
    Gymnastik Basics
    Gymnastik-Basics
    BrotZeiten
    Truth About Shareholder Value
    • The focus of this book is to explore the reasons for depression and deflation in particular. And, as a consequence the impact of these forces on shareholder value. The suggested solution is a different evaluation and measurement of business performance. Chapter One explores the reasons for the great depression in the beginning of the last century and compares that scenario with the situation today. Chapter Two gives an example of how we can evaluate the performance of companies.

      Truth About Shareholder Value
    • Das familiengeführte Unternehmen Der Beck gehört zu den bedeutendsten mittelständischen Bäckereiunternehmen Deutschlands. Seine Ursprünge reichen bis in das 19. Jahrhundert zurück. Das Erfolgsrezept des Unternehmens: traditionelles Bäckerhandwerk und beste Zutaten aus der Region. BrotZeiten erzählt die Entwicklung einer Bäckereifamilie aus Leidenschaft hin zu einem mittelständischen Bäckereiunternehmen eingebettet in die Kulturgeschichte des Grundnahrungsmittels Brot und des Bäckerhandwerks in der Metropolregion Nürnberg. Dazu verrät es beinahe unverändert gebliebene Lieblingsrezepte aus dem Familienfundus umrahmt mit einzigartigen Fotos.

      BrotZeiten
    • Das Buch bietet jedem Sportlehrer, Studenten, Übungsleiter, Trainer oder Gymnastiklehrer ein breites Angebot an gymnastischen Elementen. Von zahlreichen Abbildungen unterstützt, werden dem Pädagogen einfache und komplexe Übungsverbindungen aus der Gymnastik mit Seil, Ball, Reifen und Band – inklusive genauer Hinweise zur Ausführung, Methodik, Unterrichts-organisation und Musikauswahl – angeboten. Auch die Zusammenführung der Fachgebiete Rhythmische Sportgymnastik und Gymnastik & Tanz aus dem Jahr 2003 wird dabei berücksichtigt. Das Buch enthält wertvolle methodische Hinweise für die Arbeit sowohl in der Schule und in der Universität als auch im Verein oder im Gymnastikstudio. Es ist das Produkt jahrelanger Unterrichtspraxis, Wettkampferfahrung und Lehrtätigkeit und wird gerade den Unerfahrenen hilfreich zur Seite stehen und Zeit sparen.

      Gymnastik-Basics
    • Das Buch bietet jedem Sportlehrer, Studenten, Übungsleiter, Trainer oder Gymnastiklehrer ein breites Angebot an gymnastischen Elementen. Von zahlreichen Abbildungen unterstützt, werden dem Pädagogen einfache und komplexe Übungsverbindungen aus der Gymnastik mit Seil, Ball, Reifen und Band, inklusive genauer Hinweise zur Ausführung, Methodik, Unterrichtsorganisation und Musikauswahl, angeboten. Auch die Zusammenführung der Fachgebiete Rhythmische Sportgymnastik und Gymnastik & Tanz aus dem Jahr 2003 wird dabei berücksichtigt. Das Buch enthält wertvolle methodische Hinweise für die Arbeit sowohl in der Schule und in der Universität als auch im Verein oder im Gymnastikstudio. Es ist das Produkt jahrelanger Unterrichtspraxis, Wettkampferfahrung und Lehrtätigkeit und wird gerade den Unerfahrenen hilfreich zur Seite stehen und Zeit sparen.

      Gymnastik Basics
    • Gymnastik-mit-Handgerat, Methodik, Definition, Seilgymnastik, Koordinative-Fahigkeit, Ballgymnastik, Reifengymnastik, Bandgymnastik, Rhythmische-Sportgymnastik, Ubungssammlung, Bewegungslernen, Technik, Unterrichtsorganisation, Sportunterricht, Musik, Rhythmus

      Methodik zur Gymnastik mit Handgeräten
    • Die Frage, wie in Vertraglichen Vertriebssystemen die Transaktionskosten exakt zu ermitteln sind, ist bislang ungeklärt. Petra Beck analysiert Williamsons Transaktionskostenansatz, der sich intensiv mit der effizienten Organisation institutioneller Arrangements auseinandersetzt, und erweitert ihn um Aspekte der Handelsbetriebslehre. Es zeigt sich, daß dieser Ansatz wegen der Interdependenz von Transaktions- und Produktionskosten keine befriedigende Antwort bietet. Durch die Anwendung der Erkenntnisse des Total Quality Managements und der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung schließt die Autorin die Lücke zwischen Produktions- und Transaktionskosten und gelangt so zu einer ganzheitlichen Bewertung Vertraglicher Vertriebssysteme. Damit wird auch die Optimierung von Zeit, Qualität und Kosten möglich.

      Qualitätsmanagement und Transaktionskostenansatz