Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Uwe Sommer

    Alexander Zemlinsky
    • Alexander Zemlinsky

      "Der König Kandaules"

      Die Studie wurde zwischen 1993 und 1996 in Hamburg erstellt und als Dissertation im Sommersemester 1996 angenommen. Dank gebührt allen Personen und Institutionen, die mich während der Arbeit unterstützt haben. Ein großzügiges Stipendium der Universität Hamburg ermöglichte mir einen Forschungsaufenthalt in den USA, wo ich musikalische Manuskripte und Dokumente zu Zemlinskys Leben und Werk studieren konnte. Besonders danken möchte ich Prof. Dr. Peter Petersen für seine freundliche und kritische Betreuung. Auch Antony Beaumont, der die unvollständige Instrumentation von „Der König Kandaules“ vervollständigte, verdient meinen Dank für die anregenden Gespräche. Dank der Initiative der Hamburgischen Staatsoper, insbesondere von Dr. Peter Ruzicka, wird Zemlinskys letzte Oper nach über 60 Jahren uraufgeführt. Dr. Ruzicka half nicht nur fachlich, sondern erleichterte auch durch die Bereitstellung von Materialien viele Arbeitsschritte. Mein Dank gilt zudem dem Alexander-Zemlinsky-Fonds in Wien, der Library of Congress in Washington D.C., der Van Pelt Dietrich Library in Philadelphia und der Houghton Library in Cambridge. Abschließend danke ich Dr. Susanne Rode-Breymann für ihren Rat sowie Melanie Unseld und Dirk Krömer für ihre Unterstützung bei der Korrektur. Uwe Sommer, Hamburg, Juli 1996.

      Alexander Zemlinsky