Traces the story of Volkswagen's debut in the FIA World Rally Championship from the first sketch through to lifting the trophy.
Christian Schön Livres






Sie suchen einen Old- oder einen Youngtimer? Sie haben ein mehr oder weniger begrenztes Budget und müssen nicht unbedingt Ihr ganz bestimmtes Traum-Modell haben? Dann suchen Sie doch einfach mal nach dem persönlichen Etat aus. Unter dem Motto „Opel fahren oder Porsche schrauben“ finden Sie hier in fünf Preisklassen nebeneinander fahrbereite Brot-und-Butter-Oldies und teils überraschend exotische und aufregende Kult-Klassiker, die vor dem Fahrgenuss freilich erst einmal restauriert werden müssen. Da gibt es die verrücktesten Preispaarungen. So sind zu vergleichbarem Tarif ein 1300er Käfer, topfit und fertig zur Ausfahrt, oder ein restaurierungsbedürftiger Rolls-Royce Silver Cloud ohne TÜV, aber noch zu retten, zu haben. Dies ist die etwas andere Oldie-Kaufberatung: Sie wissen, was Sie ausgeben können, dieses Buch sagt Ihnen, was es alles Spannendes für Ihr Geld gibt. Hätten Sie gedacht, dass es zum Preis eines Ascona A auch einen Maserati Quattroporte gäbe? Wer schrauben kann und mag, hat erstaunliche Alternativen.
-256 Seiten und rund 400 Fotos: Sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis -Leckerbissen für alle Oldtimer-Fans -Hitliste der beliebtesten deutschen Autos -Das perfekte Geschenk für alle Oldtimerfreunde Dieser Band präsentiert unterhaltsam und spannend aufbereitet die Hitliste der beliebtesten Automobile in der deutschen Zulassungsstatistik seit Beginn der systematischen Erfassung im Jahre 1963. Basierend auf offiziellen Angaben aus dem Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg, zeigen übersichtliche Chart-Rubriken die Champions der verschiedenen Kategorien. Neben den jeweiligen Bestsellern aus den fünf Dekaden werden auch Kategorien wie Sport- und Kleinwagen, Importmodelle und Cabrios sowie die gerade in den letzten Jahren boomenden SUV und Geländewagen erfasst. Interessante und wissenswerte Randnotizen aus der Automobilwelt aus den verschiedenen Jahrzehnten bieten einen Rückblick auf 50 Jahre automobile Geschichte. Ein ideales Bilder- und Lesebuch für Autoliebhaber aller Altersklassen
Alfa Romeo baut Sportwagen – aber nicht nur offene und zweisitzige. Alfa-Fahren war und ist ein ganz besonderes Vergnügen, wenn man die ganze Faszination des sprichwörtlichen „Cuore sportivo“ mit hohem Alltagnutzen verbinden kann. Dieses Buch widmet sich erstmals der Evolution der klassischen Alfa Mittelklasse-Limousinen seit dem Ende des zweiten Weltkriegs und spannt den Bogen vom 1900 über die Giulia-Baureihe, 1750/2000 Berlina, Alfetta, 90, 75 und 155 bis zu den Erfolgsmodellen 156 und den brandaktuellen 159, der die sportliche Tradition der Edelmarke nahtlos fortsetzt. Modell für Modell wird mit seiner Historie im Gesamtzusammenhang vorgestellt, ausführlich bebildert und mit einer umfangreichen Datensammlung versehen. Ein perfektes Lese- und Referenzbuch für alle Alfisti.
All die Triumphe und Dramen, die sich in der Wüste abspielten, dokumentiert der überarbeitete und aktualisierte Bildband von Christian Schön. Er vermittelt die unvergleichliche Atmosphäre der Rallye Dakar bis zum Jahr 2007, ihre Entwicklung zu einer der medial meistbeachteten Motorsportveranstaltung. Fantastisches Bildmaterial aus den vergangenen 25 Jahre sowie ein umfangreiche Ergebnisstatistik machen dieses Buch zum Standardwerk über eines der letzten Motorsportabendteuer auf dem Erdball.
Zeichen sind nicht nur in der menschlichen Kommunikation und Kultur zu beobachten, sondern auch in der Orientierung und Interaktion bei Pflanzen und Tieren, im Inneren des Körpers sowie bei der Informationsverarbeitung in Maschinen. Die Semiotik liefert Erklärungen für Bedeutungsprozesse etwa in Filmen, in der Werbung, in der Architektur, in Bildern und Mythen, in Spielen und in der Alltagssprache sowie auch in Neuronalen Prozessen, mathematischen Formeln oder auch wirtschaftlichen Prozessen – kurz gesagt: Es geht ihr um die Lesbarkeit der Welt. – In 13 Kapiteln zu verschiedenen Bereichen entschlüsselt der Band Zeichensprachen wie z. B. Zeichen der Natur, Symptom und Spur, Das Zeichen als Bild, Zeichen in anderen Medien etc.
Die Ruinenstädte der Maya
- 158pages
- 6 heures de lecture
Illustrierte Geschichte der deutschen Literatur
- 187pages
- 7 heures de lecture
Diese reich bebilderte Literaturgeschichte bietet einen kompakten und gut lesbaren Überblick über die deutschsprachige Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Zu den Bildern treten lebendige Darstellungen der Epochen mit den wichtigsten Stilen, Gattungen, Autoren und Werken. Dabei werden auch historische und kulturelle Zusammenhänge und Hintergründe erläutert. Spezielle Infokästen stellen zentrale Autorinnen und Autoren vor.