Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alfons Petzold

    24 septembre 1882 – 25 janvier 1923
    Das rauhe Leben
    Das rauhe Leben
    Das hohe Leuchten
    Die hundert schönsten Gedichte
    Einmal werden sich die Tage ändern
    Briefwechsel
    • BOOK SYNOPSIS IN GERMANIn diesem Band erscheint zum ersten Mal die bisher unveröffentlichte Korrespondenz zwischen zwei Dichtern, die ihre literarische Laufbabn im Wien der Jahrhundertwende einschlugen. Der Briefwechsel dokumentiert die wachsende Freundschaft zweier Menschen aus grundverschiedenen sozialen Verhältnissen: der eine kaimte das Proletarierelend der Hauptstadt aus erster Hand, der andere genoß die Privilegien seiner Herkunft aus dem jüdischen Großbürgertum. Gemeinsam war jedoch beiden das Verlangen, ihren Erlebnissen, iliren Gedanken, ihren tiefsten Wünschen künstlerischen Ausdruck zu verleihen. Ein einleitender Aufsatz und umfangreiche Anmerkungen liefern den notwendigen Rahmen für das Versländnis der Korrespondenz.BOOK SYNOPSIS IN ENGLISHIn this volume the hitherto published correspondence between two writers who began their careers in the turn-of-the-century Vienna is brought together for the first time. It documents the growing friendship between two men who came from the opposite ends of the social spectrum. The one with bitter first-hand experience of the hardships of proletarian life, the other enjoying all the benefits of an upbringing among the wealthy Jewish bourgeoisie, but who were united in their ambition to give artistic expression to their concerns. An introductory essay and extensive notes provide the necessary context for an understanding of the correspondence.

      Briefwechsel
    • Das hohe Leuchten

      Eine Auswahl seiner Gedichte

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Die Gedichtsammlung von Alfons Petzold präsentiert eine Vielzahl von lyrischen Werken, die durch ihre emotionale Tiefe und sprachliche Vielfalt bestechen. Petzold thematisiert universelle Gefühle wie Liebe, Verlust und Natur, wobei seine bildhafte Sprache den Leser in eine eindrucksvolle Gedankenwelt entführt. Die Auswahl zeigt nicht nur seine künstlerische Entwicklung, sondern auch die prägnante Reflexion über das menschliche Dasein. Diese Gedichte laden dazu ein, die eigene Wahrnehmung von Schönheit und Vergänglichkeit zu hinterfragen.

      Das hohe Leuchten
    • Das rauhe Leben

      Ein autobiographischer Roman

      • 348pages
      • 13 heures de lecture

      In diesem autobiografischen Roman schildert Alfons Petzold eindrucksvoll die Herausforderungen und Widrigkeiten seines Lebens. Er gibt Einblicke in seine Kindheit und Jugend, geprägt von Armut und Entbehrungen, und beschreibt seinen Kampf um Anerkennung und ein besseres Leben. Die Erzählung zeichnet ein realistisches Bild der gesellschaftlichen Verhältnisse und der persönlichen Kämpfe, die Petzold durchlebt hat. Mit einer Mischung aus Reflexion und Ehrlichkeit thematisiert er die Suche nach Identität und den Einfluss von Schicksal und Zufall auf den Lebensweg.

      Das rauhe Leben
    • Das rauhe Leben

      Der Roman eines Menschen

      • 388pages
      • 14 heures de lecture

      Die TREDITION CLASSICS Reihe bietet eine Sammlung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die größtenteils vergriffen waren oder nur antiquarisch erhältlich sind. Der Verlag tredition aus Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, diese bedeutenden Werke wieder in gedruckter Form zugänglich zu machen und somit zur Bewahrung der Literatur und zur Förderung der Kultur beizutragen. Diese Initiative sorgt dafür, dass viele Meisterwerke der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten.

      Das rauhe Leben
    • Der Franzl: Geschichte Einer Kindheit.

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Dieses Werk gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die das historische Erbe und die Bedeutung des Werkes unterstreichen.

      Der Franzl: Geschichte Einer Kindheit.
    • Sevarinde

      in Großdruckschrift

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Die Reproduktion des Originals bietet eine präzise und detailgetreue Nachbildung eines historischen Werkes. Dabei wird Wert auf die Erhaltung der Authentizität und der ursprünglichen Merkmale gelegt. Leser können sich auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit freuen, die die kulturellen und historischen Kontexte des Originals lebendig werden lässt. Diese Ausgabe ist ideal für Sammler, Historiker und alle, die ein tieferes Verständnis für die Ursprünge und den Einfluss des Werkes gewinnen möchten.

      Sevarinde