Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dietrich Sahrhage

    21 octobre 1926 – 14 décembre 2009
    Fischfang und Fischkult im Alten Ägypten
    Fischfang und Fischkult im alten Mesopotamien
    Die Schätze Neptuns
    A History of Fishing
    • A History of Fishing

      • 360pages
      • 13 heures de lecture

      The book explores the evolution of fishing from ancient times to the present, highlighting both traditional techniques and modern advancements. It addresses the economic and social challenges faced by the fishing industry, noting that while methods have remained largely unchanged since the Stone Age, innovations like improved ships and mechanization have significantly increased fish production to 100 million tons annually. The text also discusses the consequences of overexploitation and concludes with a forward-looking assessment of sustainable resource management.

      A History of Fishing
    • Zeugnisse aus Archäologie, Kunst und antiker Literatur berichten vom Fischfang zur Zeit des Römischen Reiches. Fische, Schalentiere und andere Wasserbewohner bereicherten die Mahlzeiten, wurden zu Salzfisch, Fischsoßen oder Purpur und Schmuck verarbeitet. Vielfältige Fangmethoden waren bekannt, darunter Angeln mit raffinierten Ködern und künstlichen Fliegen. Die Aquakultur stand in der Blüte. Der Handel brachte Pökelfisch und Garum von Fabriken in Spanien, Nordafrika und am Schwarzen Meer in alle Provinzen. Weitere Kapitel sind dem Leben der Fischer, ihren Booten, dem Fischereirecht, antiken Rezepten, Heilkunst und Aberglauben gewidmet. Ein ausführliches Literaturverzeichnis führt zu weiteren Quellen.

      Die Schätze Neptuns
    • Im Zweistromland, einer der Wiegen menschlicher Kultur, waren Fisch- und Schalentiervorkommen von Euphrat, Tigris und den Küstengewässern des Arabisch-Persischen Golfs schon vor 5000 Jahren eine der wichtigsten Nahrungsquellen. Diese Arbeit berichtet über die damals genutzten Wassertiere, die Fangtechniken und Verarbeitungsmethoden, über das Leben der Fischer und den Handel mit Fischereiprodukten. Archäologische Bodenfunde von Fanggeräten und Fischknochen, Siegel, Keramiken, Reliefs und Plastiken sumerischer und assyrischer Kunst sowie schriftliche Darstellungen auf Tontäfelchen vermitteln ein aufschlußreiches Bild der längst vergangenen Zeit. Es wäre nicht vollständig ohne Schilderung der großen Bedeutung der Fische in der Mythologie, Religion und Medizin.

      Fischfang und Fischkult im alten Mesopotamien