Carsten Schütz Livres






Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- § 1. Einleitung -- § 2. Der Anwendungsbereich der Konvention -- § 3. Auslegung und Lückenfüllung in der Konvention -- § 4. Die Formerfordemisse des Internationalen Wechsels und des Internationalen Eigen-Wechsels -- § 5. Die Voraussetzungen für die Wirksamkeit eines Internationalen Wechsels -- § 6. Die Vervollständigung unvollständiger Wechsel -- § 7. Die Haftung des Ausstellers eines Internationalen Wechsels -- § 8. Die Redlichkeits- und Sorgfaltsmaßstäbe der UNCITRAL-Konvention -- § 9. Die Übertragung des Internationalen Wechsels -- § 10. Gefälschte Wechselerklärungen und Indossamente von Vertretern ohne Vertretungsmacht -- § 11. Das System von Inhaber und Geschütztem Inhaber -- § 12. Die Einwendungssystematik -- § 13 Die Annahme -- § 14. Die Enthaftung der Wechselverpflichteten eines Internationalen Wechsels -- § 15. Begrenzung der Geltendmachung von Ansprüchen -- § 16. Der Rückgriff -- § 17. Die Wechselbürgschaft -- § 18. Schlußbemerkung -- Anhang I. Der Konventionstext -- Anhang II. Synopse der Artikel der Konvention -- Anhang III. Materialien zur UNCITRAL-Konvention -- Index -- Backmatter
Bedürfnisse? Bedarfe? Sterbehilfe? Hilfe beim Sterben? Viele Begriffe klingen ähnlich und meinen doch grund-verschiedene Dinge. Da sollte man nicht noch weitere Verwirrung stiften, sondern sachliche Aufklärungsarbeit leisten. Die Absicht des Jubiläumssymposiums des Sozialgericht Fulda war es deshalb, hier mehr Klarheit bringen. Dies ist nach den Aussagen der Teilnehmer auch sehr gut gelungen. Gute hospizlich-palliative Versorgung verbessert die Lebensqualität und schenkt zugleich Lebenszeit. WENN sie verfügbar ist. Setzen auch Sie sich ein für eine Medizin ohne Tötung, aber mit Augenmaß! Carsten Schütz und Thomas Sitte
Die Neuen Steuerungsmodelle haben die Justiz erreicht. Damit sind für die Richter als rechtsprechende Gewalt besondere Gefahren verbunden, weil sie ihre Tätigkeit in einem rein exekutiv dominierten Umfeld ausüben. Gleichzeitig besteht nur eine geringe gesetzliche Regelungsdichte hinsichtlich der Rechtsprechungsverwaltung. Es fehlt ein verfassungsrechtlicher Unabhängigkeitsbegriff. Carsten Schütz entwickelt angesichts des insoweit beschränkten Stellenwerts des Gewaltenteilungsprinzips eine fundierte Dogmatik der richterlichen Unabhängigkeit gem. Art. 97, 92 GG, die die Exekutive in ihre verfassungsrechtlichen Schranken weist und dem Gesetzgeber eine zentrale Rolle zuerkennt. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse werden schließlich Kosten-Leistungsrechnung, Controlling, Budgetierung, Benchmarking und Qualitätsmanagement in den Gerichten auf ihre - unter Bedingungen weithin zu bejahende - verfassungsrechtliche Zulässigkeit überprüft.
Das Internet - unendliche Weiten. Die Fans der Star-Trek-Serien gehören zu den absoluten Aktivisten in den Online-Galaxien. Die Mengen an Infos, Stories, Bildern, Karten, klingonischen Wörterbüchern, Newsforen oder Online-Spielen in den Datennetzen lassen sich nur in Terabytes zählen. Da helfen selbst die -Suchmaschinen dem Fan kaum weiter. Dieser Online -Guide erkundet Web-Sites, Diskussionsforen und Mailboxen, die kaum ein Star-Trek-Fan zuvor gesehen hat.