Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Konstantin Groß

    17 février 1964
    Neckarau
    Peter Riehl
    Neckarau im Spiegel der Zeit
    Mannheim-Rheinau in alten Fotografien
    Vom Bischofs-Gut zum Bungalow
    Heimat Kurpfalz, Horizont Europa
    • Heimat Kurpfalz, Horizont Europa

      Leben und Wirken des Dirigenten Volker Schneider

      Volker Schneider (Jahrgang 1946) ist einer der renommiertesten Chorleiter der Kurpfalz. Seit Beginn seines Engagements in diesem Bereich vor 54 Jahren hat er zahlreiche Chöre in Mannheim, an der Bergstraße und im südhessischen Raum dirigiert und dabei spektakuläre Konzertereignisse organisiert. Seine berufliche Tätigkeit als Mitglied der Schulleitung von vier Bildungseinrichtungen der Region ermöglichte ihm darüber hinaus herausragende musikpädagogische Projekte. Die Darstellung seines Lebens und Wirkens ist daher ein Stück Kultur- und Sozialgeschichte der Metropolregion Rhein-Neckar.

      Heimat Kurpfalz, Horizont Europa
    • Mit der Chemischen Fabrik Rheinau und dem Bau des Rheinauer Hafens kam um 1900 der Aufschwung in den heute südlichsten Bezirk Mannheims. Wohnungsbau, Stromversorgung und Schulbildung wurden von der Industrie gefördert, ließen das Leben in Rheinau erblühen, Vereine schossen wie Pilze aus dem Boden. 160 einzigartige Bilddokumente zeigen das Alltags-. Vereins- und Arbeitsleben der Rheinauer von 1900 bis in die 1970er-Jahre.

      Mannheim-Rheinau in alten Fotografien
    • Neckarau im Spiegel der Zeit

      • 225pages
      • 8 heures de lecture

      Neckarau ist einer der traditionsreichsten Vororte der Stadt Mannheim. Mit Unternehmen wie dem Grosskraftwerk und der Rheinischen Gummi- und Celluloid-Fabrik, in der einst die legendären „Schildkröt“-Puppen produziert wurden, hat er sogar überregionale Industriegeschichte geschrieben, darüber hinaus lebende Berühmtheiten wie den Tennis-Star Steffi Graf hervorgebracht. Was sich im zurückliegenden Jahrhundert hier zugetragen hat, das beschreibt dieses Buch, das vom örtlichen Verein Geschichte Alt-Neckarau aus Anlass seines Jubiläums initiiert worden ist. Autor ist der Historiker und Journalist Konstantin Groß, geboren 1964, der vor Ort aufgewachsen ist und das Leben in Neckarau seit drei Jahrzehnten journalistisch und publizistisch begleitet.

      Neckarau im Spiegel der Zeit
    • Peter Riehl, Jahrgang 1942, ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Kurpfalz. 32 Jahre lang, von 1974 bis 2006, war er Bürgermeister von Schriesheim und prägte dabei die Weinstadt an der Badischen Bergstraße in entscheidender Weise. Das Buch beschreibt diese Entwicklung Schriesheims vom Dorf zur Stadt, dazu schlagzeilenträchtige Ereignisse etwa um den bekannten „Mathaisemarkt“ sowie den Menschen dahinter: Peter Riehl. Autor dieses Werkes ist der Historiker und Journalist Konstantin Groß, Jahrgang 1964, der das Leben Schriesheims seit zwei Jahrzehnten journalistisch und publizistisch begleitet.

      Peter Riehl
    • Neckarau

      Vom Bauerndorf zum Stadtteil

      Neckarau