Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Lutz Kolbe

    Informationstechnik für den privaten Haushalt
    Customer knowledge Management
    Reise Know-How InselTrip Azoren
    • Reise Know-How InselTrip Azoren

      Reiseführer Azoren mit Wanderungen, Faltplan und kostenloser Web-App

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Die Azoren, im Golfstrom inmitten des Atlantiks gelegen, sind mit ihrem subtropischen Klima das ganze Jahr über eine Reise wert. Intakte Natur, gastfreundliche Menschen und nachhaltiger Tourismus – all das bietet der Archipel. Genuss und Erholung sind garantiert, wenn Sie schmucke Hafenstädtchen durchstreifen, in herrlichen Naturschwimmbecken baden oder die auf Vulkanerde gereiften Weine probieren. Das Inselparadies mit steilen Küsten, hohen Bergen und tiefen Kraterseen ist ideal zum Wandern in einer einzigartigen Naturkulisse. Außerdem sind die Azoren ein beliebtes Ziel zum Tauchen und Segeln – und ein Topspot, um Wale zu beobachten. Dieser aktuelle Reiseführer Azoren ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der Vulkaninseln im Atlantik selbstständig zu entdecken: Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet Die schönsten Strände rund um die Inseln Die besten Hotspots zum Schnorcheln und Tauchen, Wellenreiten, Surfen ... Ausgewählte Anbieter für Whalewatching, Wander- und Bootstouren sowie weitere Aktivitäten Inselentdeckung mit Auto, Bus, Roller oder Fahrrad Fünf Wanderungen für jedermann Die ganze Bandbreite der azorischen Küche Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den besten Weingeschäften Die prächtigsten Parks und Gärten Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern Besonderheiten der Flora und Fauna Von vulkanischer Aktivität bis zu einheimischem Tee: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos Ausgesuchte Unterkünfte von Wellnesshotels bis zu Ferienparks und Landhäusern Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ... Kleine Sprachhilfe Portugiesisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag Inselfaltplan zum Herausnehmen und detaillierte Ortspläne Alle Bücher werden regional in Deutschland produziert. Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Dänisch CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.

      Reise Know-How InselTrip Azoren
    • Customer knowledge Management

      • 294pages
      • 11 heures de lecture

      Dieses Buch beschreibt die prozessorientierte Anwendung von Instrumenten des Knowledge Management auf kundenorientierte Prozesse aus Marketing, Vertrieb und Service. Dazu wird eine Rahmenarchitektur vorgestellt, die Konzepte des Customer Relationship Management mit denen des Knowledge Management integriert. Diese Sicht ermöglicht wesentliche Ergebnisverbesserungen in Marketing, Vertrieb und Service, aber auch in internen Leistungsbeziehungen. Die gezeigten Fallstudien dokumentieren die realisierbaren Potentiale aus Geschäfts- und IT-Sicht. Aus ihnen werden Handlungsempfehlungen für das Projektmanagement und ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen abgeleitet. Das dargestellte St. Galler Modell für Customer Knowledge Management basiert auf Praxiserfahrungen und Forschungsarbeiten, die durch Fallstudien namhafter Unternehmen systematisch und fundiert aufbereitet werden.

      Customer knowledge Management
    • Informationstechnik für den privaten Haushalt

      Anwendungen und Infrastrukturen

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Seit den achtziger Jahren wird Informationstechnik verstärkt durch private Haushalte eingesetzt. In diesem Buch wird die betriebswirtschaftliche Bedeutung der Informationsverarbeitung im privaten Haushalt für die Wirtschaftsinformatik aufgezeigt. Es wird ein Modell erarbeitet, das aus Infrastruktur- und Anwendungssicht analysiert. Infrastrukturen aus Hardware, Software und Netzwerken für die private Nutzung werden systematisch aufgearbeitet. Neun Anwendungsschwerpunkte für den privaten Anwender werden unterschieden: Information, Kommunikation, Unterhaltung, Beschaffen, Wohnen, Bildung, Mobilität, Gesundheit und Haushaltsmanagement. Die Einsatzgebiete dieser Anwendungen werden anhand von Praxisbeispielen, Pilotprojekten und zukünftigen Entwicklungsrichtungen dargestellt.

      Informationstechnik für den privaten Haushalt