Odysseus und der fliegende Teppich - bk1537; Reclam Verlag; Christian Pfarr; pocket_book; 2000
Christian Pfarr Livres






Königsweg
- 135pages
- 5 heures de lecture
Texte von Rock- und Pop-Songs erzählen Geschichten und rufen Erinnerungen wach. Sie sind manchmal anspruchsvoll, manchmal banal, sind poetisch, witzig, sentimental, aufklärerisch, rätselhaft. Und viele von ihnen regen dazu an, die Worte, die Bilder, die Stimmungen weiterzudenken. Christian Pfarr, Jahrgang 1959, Musikredakteur beim Hörfunksender SWR1, transponiert die Lyrics in Prosa, beleuchtet sie gleichsam von hinten, erzählt nach, interpretiert, spinnt fort, erfindet dazu – frei und augenzwinkernd, aber immer mit Respekt gegenüber den Künstlern und vor dem Original.
Einkommen, Mobilität und individuelle Präferenzen für Umverteilung
Ein Discrete-Choice-Experiment
In der politischen wie auch in der gesellschaftlichen Diskussion existieren kontroverse Positionen zum adäquaten Umfang staatlicher Umverteilung. Dabei beansprucht jede Partei für sich, die aus Sicht der Bürger gewünschte Umverteilungspolitik zu kennen. Bis heute fehlt jedoch eine angemessene Analyse der Umverteilungspräferenzen deutscher Bürger. Christian Pfarr beantwortet in dieser Studie auf Basis eines repräsentativ für Deutschland durchgeführten Entscheidungsexperiments (Discrete-Choice-Experiment) Fragen wie: Wie hoch sollte das Umverteilungsbudget sein? Welchen Finanzierungsbeitrag sind die Bürger bereit dafür zu leisten? Welche Relevanz besitzt die individuelle Einkommensposition für die Umverteilungspräferenzen der Bürger? Und welchen Stellenwert nimmt die erwartete, aber auch bereits erfahrene Veränderung des Einkommens ein?
Die 68er werden 60 aber: THE BEAT GOES ON !! Eine Rock‘n’Roll-Novelle in Wort und Bild Lesen und betrachten müssen Sie selbst, der Rock entsteht im Kopf … … im Kopf und im Herzen. So wie bei Jack, Charly, Tony und Ringo, die „damals“ zusam-men in einer Beat-Band gespielt haben und die Welt verändern wollten. Mittlerweile haben sie sich vor allem selbst verändert – höchste Zeit für ein „Comeback“. Aber da ist noch die Sache mit Renate … Weisbrods Fotografien atmen den Rhythmus, Pfarrs Texte singen den Beat – heraus kommt ein Lesebuch, Bilderbuch und nicht zuletzt ein „Hörbuch“ – ein Rock’n’Roll-Album eben!
