Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ina Bielenberg

    Durchblick im Föderalismus
    Kultur, Macht, Schule
    Kultur, Jugend, Bildung
    Bildungsziel Kreativität
    Werkstatt der Demokratie
    • Werkstatt der Demokratie

      • 249pages
      • 9 heures de lecture

      Die Entwicklung der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland ist untrennbar verbunden mit der Arbeit von Trägern politischer Bildung, die von engagierten Bürgern und Bürgerinnen und ihren Organisationen gegründet wurden. Ein Teil davon fand sich im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten zusammen, der im Jahr 2009 sein fünfzigjähriges Bestehen feiert. Dieses Buch bildet wichtige Stationen der Verbandsgeschichte ab und verdeutlicht ihren Zusammenhang mit politischen und gesellschaftlichen Vorgängen und dem jeweiligen Stand der didaktischen Diskussion in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. In den zahlreichen Beiträgen dieses Bandes wird zudem ein Spektrum von Herausforderungen und Arbeitsfeldern entfaltet, die verdeutlichen, was die heutige Praxis politischer Jugend- und Erwachsenenbildung bewegt und ihre Zukunft bestimmen wird.

      Werkstatt der Demokratie
    • Kinder sind neugierig. Sie wollen die Welt erforschen und ihre Fragen machen auch vor schwierigen Zusammenhängen nicht halt. Können kreative und künstlerische Angebote diese Neugier mit spannenden Projekten und explorativen Lernarrangements unterstützen? Mit einem eindeutigen Ja beantworteten Wissenschaftler/innen, Künstler/innen und Kulturpädagogen/innen diese Frage. Sie trafen sich im Einsteinjahr 2005 in München zum Kongress „... leidenschaftlich neugierig. Die Welt erforschen mit Kunst und Kultur". Ihre Plädoyers für eine Vielfalt an spielerischen, künstlerischen und sinnlichen Zugängen zu den Phänomenen und Geheimnissen der Welt finden sich in diesem Buch.

      Bildungsziel Kreativität
    • Der Reader „Kultur macht Schule“ gibt einen Überblick über den Verlauf und über den Stand der Diskussion zum Themenfeld „Kooperationen zwischen Kultur und Schule“. Er enthält eine Auswahl von Texten und Vorträgen, die im Kontext des Modellprojektes „Kultur macht Schule“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) entstanden sind. Unterteilt in die Bereiche Bildung, Qualität, Netzwerke und Positionen aus den Arbeitsfeldern sind die Beiträge in chronologischer Reihenfolge gegliedert.

      Kultur, Macht, Schule